Aufgrund eines Serverproblems werden derzeit auf unserer Seite keine Bilder angezeigt. Wir arbeiten an einer Lösung und bitten um Enschuldigung.
Deine Stadtauswahl:
Langenfeld Stadt ändern
Ausbildungs- und Simulationszentrum Langenfeld (ASL)

Ausbildungs- und Simulationszentrum Langenfeld (ASL)

Über uns: Ausbildungs- und Simulationszentrum Langenfeld (ASL)

Sich wie im echten Cockpit fühlen: „Airbus“ fliegen im ASL Flugsimulator Ausbildungs- und Simulationszentrum (ASL) Langenfeld

Pilot/in für einen Tag sein: Realitätsnah „abheben“, vom Start bis zur Landung – auch als Firmenevent buchbar

 

Es ist ein erhabenes Gefühl, am Steuerknüppel eines Passagierflugzeuges wie dem Airbus A320 oder der Boeing 737 zu sitzen und einfach drauflos zu starten. Dieses Erlebnis ist aber nicht jedem in der realen Welt vergönnt – kann aber zumindest virtuell jedem ermöglicht werden, sogar wenn man unter Flugangst leidet. Sascha Erbe versetzt Dich in seinem Ausbildungs- und Simulationszentrum (ASL) in Langenfeld, Hauptstraße 113, in andere Sphären: Der gelernte Ausbilder und Prüfer für Lokführer und leidenschaftliche Pilot lädt zu Luft-Ausflügen am Boden ein – Faszination und Nervenkitzel inklusive.

„Über den Wolken“ wird man zwar nicht schweben, aber das erstaunliche Trainingssystem mit seinen hautnah wirkenden Grafiken ist sehr nah dran. Da kommt das Schwebegefühl wie von selbst.

 

Interesse? Infos gibt es unter Telefon 02173/1623775 oderE-Mail [email protected]

 

Übrigens: Das Ausbildungs- und Simulationszentrum (ASL) in Langenfeld gehört der virtuellen Pilotengesellschaft „Musketeer“ an. Mitglieder kommen in den Genuss eines Rabatts!

 

Das Ausbildungs- und Simulationszentrum in Langenfeld bietet bald außerdem Simulationen, bzw. Trainings für Lokführer an – jedoch vorerst nur für Auszubildende, die von ihrem Arbeitgeber oder der Arbeitsagentur vermittelt werden.
Doch auch das ist natürlich ein aufregendes Erlebnis.

 

➤ Firmenevents: Betriebsfeiern und Teambuilding

➤ Einmal Platz nehmen: So funktioniert der „Flug“

➤ Welche Maschinen kannst Du „fliegen“?

Ausbildungs- und Simulationszentrum (ASL) in Langenfeld: Auch für Betriebsfeiern und Teambuilding ideal

Einzelne Flugstunden können direkt gebucht werden, sei es als privates Abenteuer oder als originelles Geschenk. Auch Firmen und Teams haben die Möglichkeit, die Flugsimulatoren für besondere Events zu besuchen, etwa für Weihnachts, Betriebsfeiern oder Sommerfeste.

Das wird ein einzigartiges Erlebnis, von dem die „Crew“ hinterher noch lange zehren und sprechen wird.

 Ausbildungs-und-Simulatonszentrum-Langenfeld-Flughafen-Lanzarote

 

Die „Flugstunden“ im Ausbildungs- und Simulationszentrum (ASL) in Langenfeld können auch als einzigartiges Team-Building genutzt werden. Denn beim „Fliegen“ solch großer Maschinen sind Zusammenarbeit und Präzision unerlässlich – das lässt sich auch auf das eigene Arbeitsumfeld übertragen.

 

Entdeckt neue Perspektiven und stärkt den Teamgeist in einer außergewöhnlichen Umgebung.

Alles ist möglich – ob alleine, zu zweit oder als Mannschaft: gerne planen wir Euer Event mit Euch und konzipieren ein maßgeschneidertes Angebot – kontaktiert uns einfach!

 

[zurück]

 

So funktioniert der „Flug“ im Ausbildungs- und Simulationszentrum (ASL) in Langenfeld

Einfach Platz nehmen – als Pilot/Pilotin oder Copilot/-pilotin – und einen ganzen Flug unter realistischen Bedingungen vollführen.

Das ist zwar am Anfang nicht so einfach – nicht umsonst absolvieren Piloten eine jahrelange Ausbildung. Aber durch das realitätsnahe Training von Sascha Erbe und seinem Ausbildungs- und Simulationszentrum (ASL) in Langenfeld bekommst Du schnell ein Gespür davon, wie eine gewaltige Maschine zu händeln ist, gesteuert und gelenkt wird. Mit etwas Geduld, Fingerspitzengefühl und viel Übung wird jeder zum Flugkapitän – in der Cyber-Welt.

 

Dabei kannst Du Dir nicht nur die Start- und Lande-Flughäfen aussuchen, sondern auch die Wetterbedingungen sowie die Jahres-, Tages- und Nachtzeiten.

 Ausbildungs-Simulationszentrum-Langenfeld-Anzeigen

 

Es geht los mit dem Warmlaufen der Motoren; ein Vorgang der etwas länger dauern kann, so wie im realen Leben. Du darfst daraufhin den Flieger einmal über das Flughafengelände führen, nach Anweisung des „Bodenpersonals“, bis Du die „Startbahn“ erreichst hast.

Und nun? Jetzt werden die Triebwerke angefeuert, damit das Anrollen beginnen kann. Und auch hier gilt wie beim realen Start: Immer mehr beschleunigen, bis der „Vogel“ endlich anheben kann. Welch ein Sinnesreiz!

Danach „fliegst“ Du gemütlich durch die „Welt“. Im Ausbildungs- und Simulationszentrum (ASL) in Langenfeld sind übrigens sämtliche Flughäfen und -Routen des Globus abgespeichert und können auf den riesigen Cockpit-Monitor übertragen werden. Ein genussvolles Abenteuer für Flugbegeisterte.

 

Doch natürlich muss jedes Flugzeug wieder landen. Und natürlich kann auch das im Ausbildungs- und Simulationszentrum (ASL) in Langenfeld täuschend echt nachgeahmt werden.

Zu beachten ist aber auch: Das System ist „unbestechlich“ und verzeiht, bzw. übersieht keine Fehler! Wenn es aber eine „Bruchlandung“ durch „menschliches Versagen“ gibt, kommt zum Glück niemand ernsthaft zu schaden – am besten direkt den nächsten Termin buchen im Ausbildungs- und Simulationszentrum (ASL) in Langenfeld.

 

Unsere hochmodernen Simulatoren bieten Dir ein realistisches und auch visuell ansprechendes Trainingserlebnis, egal ob zur beruflichen Vorbereitung oder aus purer Leidenschaft. Tauche ein in die Welt der Simulation und lass Dich von der authentischen Umgebung begeistern.

 

Und das an drei Surround-Großmonitoren mit Top-Grafik, damit das simulierte Flugerlebnis auch wirklich hautnah spürbar wird. „Wir haben alle Flughäfen dieser Welt eingespeichert und können auch durch die ganze Welt ‚fliegen‘“, erklärt Sascha Erbe, der sein Hobby zum Beruf gemacht hat.

 

[zurück]

 

Welche Maschinen kannst Du „fliegen“?

Flugsimulator Airbus A320

Mit dem Airbus A320 Simulator kannst Du alle primären Flight Controls, FCU, EFIS, MCDU und Pedestal sowie den Overhead Panel testen. Alle Displays (PFD, ND, MFD, ECAM) gleichen dem Originalcockpit bis ins letzte Detail. Sogar DCDU und die Gravity Gear Extension sind Ausbildungs- und Simulationszentrum (ASL) in Langenfeld in „Betrieb“.

Alle Navigationsdaten / AIRAC sind immer auf dem aktuellen Stand.

 Ausbildungs-Simulationszentrum-Langenfeld-Steuerknueppel

 

Wer etwas mehr „Action“ oder „Dramatik“ mag, kann auch diverse Failure-Situationen, Flugmanöver und Notfallsituationen durchspielen – und das, obwohl es sich nicht um einen Full Flight Level D Simulator handelt.

Speziell für Piloten in der „wirklichen“ Ausbildung bietet das Ausbildungs- und Simulationszentrum (ASL) in Langenfeld eine zusätzliche Plattform, um die eigenen Fähigkeiten zu vertiefen. So können besser Routine aufgebaut und komplexe Szenarien gemeistert werden.

„Erfahrene Piloten nutzen Flugsimulatoren regelmäßig, um Prozeduren aufzufrischen oder neue Flugzeugmuster kennenzulernen“, sagt Sascha Erbe vom Ausbildungs- und Simulationszentrum (ASL) in Langenfeld.

Drei 4K- und Surround-Monitore sorgen für ein realitätsnahes visuelles Erlebnis und machen ein virtuelles Blickfeld von über 200 Grad möglich.

So entwickelst Du ein tiefes Verständnis für die Funktionsweise eines Flugzeugs und kannst Deine Hand-Auge-Koordination verbessern, die für das „Fliegen“, aber sicherlich auch andere Situationen erforderlich ist.

Der Simulator bekommt in 2025 noch ein komplettes Shell, wird dann also wie ein echtes Cockpit für die perfekte Simulation geschlossen sein.

 

Flugsimulator Boeing 737-800NG

Auch mit dem Simulator für die „Boeing 737“ kannst Du bald bereits erste Testflüge unternehmen.

Die Station ist derzeit noch in Arbeit, wird aber hoffentlich in 2025 betriebsbereit sein. „Ziel ist, den Boeing 737 Simulator von der Detailgenauigkeit genau so auszustatten wie unseren bereits in Betrieb gegangenen Airbus A320 Simulator“, sagt Sascha Erbe.

 

[zurück]

 

Ausbildungs- und Simulationszentrum (ASL) in Langenfeld: Faszination des Fliegens

Das Ausbildungs- und Simulationszentrum (ASL) in Langenfeld, Hauptstraße 113, bietet einzigartige und realitätsnahe Erlebnisse für alle, die den Traum vom Fliegen oder Fahren einmal selbst erleben möchten. Gegründet von Sascha Erbe, einem leidenschaftlichen Piloten und erfahrenen Lokführer, hat sich das Ausbildungs- und Simulationszentrum auf die Simulation von Flug- und Eisenbahnerfahrungen spezialisiert.

 

Mit hochmodernen Fixed Base Simulatoren und einer einzigartigen Ausstattung ermöglicht die ASL Flugsimulatorschule sowohl professionellen Piloten als auch Flug- und Bahn-Enthusiasten eine spannende und lehrreiche Erfahrung. Besucher haben die Möglichkeit, in realistischen Cockpits von Flugzeugen wie dem Airbus A320 oder der Boeing 737 Platz zu nehmen und in virtuellen, aber detailgetreu nachgebildeten Welten abzuheben. Die Faszination des Fliegens, gepaart mit einer unverwechselbaren visuellen Darstellung durch Surround-Großmonitore, macht jedes Training zu einem Erlebnis.

 

Neben Flugerlebnissen bietet das Zentrum auch Simulationen für Lokführer an – ein spezielles Angebot, das sich derzeit an Auszubildende richtet und spannende Einblicke in die Welt der Eisenbahn gewährt. Die ersten Kurse starten 2025.

Einblick in die Technologie und Angebote

Die Simulatoren der ASL Flugsimulatorschule bieten eine beeindruckende realitätsnahe Erfahrung und sind mit modernster Technik ausgestattet. Der Airbus A320 Simulator, der im Juli 2024 eröffnet wurde, bietet eine detailgetreue Nachbildung des Cockpits, einschließlich der primären Flight Controls, Displays und Overhead Panels. Für ein noch intensiveres Erlebnis wird der Simulator durch drei 4K-Monitore ergänzt, die ein virtuelles Blickfeld von mehr als 200 Grad bieten.

 

Für angehende Piloten und erfahrene Flugschüler bietet der Simulator eine sichere Trainingsumgebung, in der verschiedene Flugmanöver und Notfallsituationen geübt werden können, ohne das Risiko eines echten Fluges. Gleichzeitig ist es eine kostengünstige und zeitflexible Alternative zu traditionellen Flugstunden, ohne wetterbedingte Einschränkungen.

 

Vielseitige Nutzungsmöglichkeiten und Events

Ob für die persönliche Weiterbildung, als einmaliges Erlebnis oder als originelles Firmenevent – das Ausbildungs- und Simulationszentrum Langenfeld bietet für jeden das passende Abenteuer. Die Simulatoren sind nicht nur für Piloten und Auszubildende von Interesse, sondern auch für Flug- und Bahn-Enthusiasten sowie für Gruppen, die zusammen ein unvergessliches Erlebnis teilen möchten.

 

Für Firmen ist der Flugsimulator die perfekte Team-Building-Maßnahme. Das Zusammenwirken und die Akribie, die im Cockpit erforderlich sind, lassen sich hervorragend auf die eigene Branche übertragen und bieten wertvolle neue Perspektiven.

 

Kontakt

Das Ausbildungs- und Simulationszentrum (ASL) freut sich, Dich in Langenfeld begrüßen zu dürfen. Informationen und Reservierungen erhalten Sie telefonisch unter 02173/1623775, E-Mail [email protected] oder direkt über die Website.

 

Erleben Sie den Nervenkitzel und die Faszination des Fliegens – sicher, realitätsnah und in einer außergewöhnlichen Umgebung!