*Anzeige*

Helmholtz-Gymnasium: Kreidezeit statt Digital-Zeitalter?
Schulleitung will „Zwei Welten“ mit klassischen Tafeln statt Smartboards
Kinder und Jugendliche wachsen wie selbstverständlich mit digitalen Medien auf. Und da sie in der Schule volksmündlich „für's Leben lernen“ sollen, ist eine digitale Lernausstattung auch das Ziel der Landesregierung und der Hildener Stadtverwaltung. Das Helmholtz-Gymnasium Hilden (HGH) steht allerdings derzeit in der Kritik, weil es beim Neubau des Oberstufenzentrums lieber Kreidetafeln statt digitale Smartboards installieren will.