5 Fragen / 5 Antworten
Wir haben den Haaner Bäcker Mark Grania gefragt, welche seine Lieblings-Torten / Kuchen sind?
Mark Grania: Ich bin begeistert von unseren Joghurtschnitten. Sie schmecken leicht und fruchtig. Immer frisch und saisonbedingt mit wechselnden Früchten drauf.
Ich liebe es aber auch, wenn eine unserer Konditorinnen mal etwas Neues testet und ich es zum Probieren bekomme. Unsere Joghurt Vanille Maracuja Törtchen sind einzigartig. Man muss dazu sagen, dass ich ein sehr großer Fan von sämtlichen Backwaren bin.
Welche Kuchen und Torten dürfen für Ihre Stammkundschaft in der Auslage nicht fehlen?
Mark Grania: Zum Wochenende dürfen die Schwarzwälder Kirschtorte, Herrentorte, Sachertorte und natürlich unsere verschiedenen Käsesahnetorten nicht fehlen. Wir haben ein so umfangreiches Angebot, dass es manchmal sein kann, dass wir eine Torte nicht in der Auslage haben, diese aber dann hinten im Kühlschrank lagert und auf ihren Einsatz wartet.
Die Streusel-Ballen sind auch sehr beliebt. Ärger bekommen wir aber eigentlich nur, wenn die Nussecken im Laden fehlen.
Wie viele Torten und Kuchen haben Sie in Ihrer Haaner Bäckerei täglich in der Auslage?
Mark Grania: Wir haben am Tag zirka 10 verschiedene Sahne- und Buttercreme- Torten im Angebot. Zum Wochenende können es auch schon mal 20 sein.
Kuchen kommen dann auch noch dazu. Frucht-Streuselkuchen und Sandkuchen sind unter der Woche nochmals 4 Sorten. Zum Wochenende können es aber auch schon mal bis zu 10 verschiedene Sorten sein.
Worauf kommt es Ihnen selber bei Ihren Kuchen und Torten in Haan an?
Mark Grania: Ich bin ein großer Fan von selbst gemachten Füllungen, z.B. von unserer Mohnmasse. Klar, wäre es einfacher sie als Fertigprodukt anzukaufen. Aber dann fehlt die Individualität. Es würde so schmecken wie in jedem Discounter. Wir machen sämtliche Füllungen selbst. Nur mal die Mohnmasse als Beispiel: Mit Mohn, Sahne, Butter, Ei und Zucker. Wie man es früher gelernt hat.
Auch Kirsch-, Apfel- oder Quarkmasse − alles selbst gemacht. Teilweise nach Rezepten meines Vorgängers Herrn Weirauch. Teilweise aber auch noch meines Vor-Vorgängers Herrn Niclas.
Sie backen in Haan auch Torten und Kuchen im Kundenauftrag, beispielsweise Hochzeitstorten? Sind das eher verzierte Meisterwerke oder auch ganz traditionelle Backwerke?
Mark Grania: Das kommt immer auf den Kundenwunsch an. Hochzeitstorten sind immer nach ganz individuellem Wunsch. Viele Kunden suchen im Internet nach Bildern. Durch persönliche Gespräche mit einer meiner Konditorinnen wird dann immer besprochen, was geht. Oder was leider nicht geht. Wobei es sehr selten vorkommt, dass mal was nicht machbar ist.
Herrentorten können auch ganz individuell nach Kundenwünschen erstellt werden. Meist ist jedoch − wie bei der Schwarzwälder Kirschtorte − der klassische Lock erwünscht.
Interview von Bettina Lyko