Ausbildung bei Komatsu in Düsseldorf
Komatsu Germany: Deine Chance zum beruflichen Durchbruch
Komatsu Germany ist ein Tochterunternehmen des weltweit tätigen Komatsu-Konzerns und zählt zu den bedeutendsten Unternehmen der Baumaschinenbranche. Als globaler Full-Liner überzeugen wir unsere Kunden nicht nur mit Knowhow und einer innovativen Produktpalette, sondern auch mit außergewöhnlicher Flexibilität und ausgeprägter Kundenorientierung. Die Komatsu Germany GmbH produziert und vertreibt am Standort Düsseldorf Großhydraulikbagger für den internationalen Tagebau.
Unsere Produkte können rund um die Uhr unter härtesten Bedingungen arbeiten. Auf dem ca.109.000 m² großem Werksgelände in Düsseldorf-Benrath stellt KGM fünf Hydraulikbaggermodelle mit Maschinengewichten von 250-763 Tonnen her. Das kleinste Modell, der PC 3000, wiegt bis zu 260 Tonnen und bietet ein Schaufelvolumen von ca. 16m³. Mit einem Schaufelvolumen von 42 m³ ist der PC 8000 das größte Minenbaggermodell. Bei der Geräteausstattung steht dem Kunden einen Diesel- oder Elektromotor, sowie Klappschaufel oder Tieflöffeleinrichtung zur Auswahl.
Unsere offenen Stellen für 2025 im Bereich Ausbildung
Konstruktionsmechaniker Schweißtechnik (m/w/d)
Konstruktionsmechaniker Stahl- und Metallbau (m/w/d)
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Ausbildung Industriekaufleute (m/w/d)
In 3 Jahren durchlaufen Industriekaufleute (m/w/d) verschiedene Abteilungen (z. Bsp. Einkauf, Buchhaltung, Vertrieb, Service, Sales, Personalabteilung etc.) und haben da die Möglichkeit, Ihr theoretisches Wissen aus der Berufsschule in die Praxis umzusetzen.
Deine Qualifikationen
- Erweiterter Realschulabschluss oder Abitur
- Gute Kenntnisse in Mathe, Deutsch und Englisch
- Sicherer Umgang mit den MS Office-Programmen
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Großes Engagement und Eigeninitiative
- Bereitschaft und Fähigkeit, Probleme im Team zu lösen
Unser Angebot
- Abteilungsübergreifender Einblick in die Unternehmensabläufe und das Tagesgeschäft wie z.B. Verwaltung und Steuerung von Betriebsabläufen, Prüfung von Rechnungen, Vergleich von Angeboten etc.
- Intensive Einbindung in ein Team erfahrener Mitarbeiter
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem internationalen Umfeld
- Eigenverantwortliche Bearbeitung von Aufgaben
- Fachliche und persönliche Unterstützung und Förderung durch Ausbilder sowie die Fach- und Personalabteilung
- Unterricht am Max-Weber-Berufskolleg in Düsseldorf
Dein Anreiz
- Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag der nordrhein-westfälischen Metallindustrie
- Flexible Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kantine
- Mitarbeiterparkplatz
- gute öffentliche Verkehrsanbindung
- & vieles mehr
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker Schweißtechnik (m/w/d)
In 3,5 Jahren lernen Konstruktionsmechaniker Schweißtechnik (m/w/d) die einzelnen Schweißverfahren kennen, um Bauteile für unseren Großhydraulikbagger zusammenzuschweißen.
Deine Qualifikationen
- Guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Fundierte Kenntnisse in Mathe, Deutsch und den Naturwissenschaften
- Interesse an technischen und mechanischen Zusammenhängen sowie dem Zusammenbau von Stahlkonstruktionen und Bauteilen
- Gewissenhaftes Arbeiten, Zuverlässigkeit, Sorgfalt
- Eigeninitiative und Teamfähigkeit
Was dich erwartet
- Abteilungsübergreifender Einblick in die Unternehmensabläufe und das Tagesgeschäft
- Intensive Einbindung in ein Team erfahrener Mitarbeiter
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem internationalen Umfeld
- Eigenverantwortliche Bearbeitung von Aufgaben
- Erlernen des Anwendens von unterschiedlichen Schweißverfahren, Lesen von technischen Unterlagen, Planen von Arbeitsabläufen etc.
- Fachliche und persönliche Unterstützung und Förderung durch Ausbilder sowie die Fach- und Personalabteilung
Dein Anreiz
- Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag der nordrhein-westfälischen Metallindustrie
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kantine
- Mitarbeiterparkplatz
- gute öffentliche Verkehrsanbindung
- & vieles mehr
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf die Zusendung deiner aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. der letzten beiden Schulzeugnisse.
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker Stahl und Metallbau (m/w/d)
In 3,5 Jahren lernen Konstruktionsmechaniker Stahl und Metallbau (m/w/d) den Zusammenbau von Stahlkonstruktionen und Bauteilen, sowie Grundfertigkeiten, wie das fachmännische Verschrauben, Schweißen und Schleifen.
Deine Qualifikationen
- Guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Fundierte Kenntnisse in Mathe, Deutsch und den Naturwissenschaften
- Interesse an technischen und mechanischen Zusammenhängen sowie dem Zusammenbau von Stahlkonstruktionen und Bauteilen
- Gewissenhaftes Arbeiten, Zuverlässigkeit, Sorgfalt
- Eigeninitiative und Teamfähigkeit
Unser Angebot
- Abteilungsübergreifender Einblick in die Unternehmensabläufe und das Tagesgeschäft
- Intensive Einbindung in ein Team erfahrener Mitarbeiter
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem internationalen Umfeld
- Eigenverantwortliche Bearbeitung von Aufgaben
- Zusammenbau von Stahlkonstruktionen und Bauteilen. Erlernen von Grundfertigkeiten wie Verschrauben, Schweißen, Schleifen etc. Lesen von technischen Unterlagen und Arbeitsplänen.
- Fachliche und persönliche Unterstützung und Förderung durch Ausbilder sowie die Fach- und Personalabteilung
Dein Anreiz
- Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag der nordrhein-westfälischen Metallindustrie
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kantine
- Mitarbeiterparkplatz
- gute öffentliche Verkehrsanbindung
- & vieles mehr
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf die Zusendung deiner aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. der letzten beiden Schulzeugnisse.
Ausbildung zum Fachlageristen (m/w/d)
In zwei Jahren lernen Fachlageristen (m/w/d) Warenein- und Ausgänge zu verbuchen, Güter sachgerecht und unter optimalen Bedingungen einzulagern, Inventuren durchzuführen und Güter mithilfe von Transportgeräten und Fördermitteln, wie zum Beispiel Gabelstaplern zu transportieren.
Bist du bereit? Dann starte mit uns ab 1. September 2025 in deine 2-jährige Ausbildung zum Fachlageristen (m/w/d).
Dein Profil
- Guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Fundierte Kenntnisse in Mathe und Deutsch
- Interesse an logistischen Zusammenhängen und organisatorisches Geschick
- Interesse an fachgerechter Lagerung, Qualitätskontrolle, Kennzeichnung der Ware sowie der Versandvorbereitung
- Gewissenhaftes Arbeiten, Zuverlässigkeit, Sorgfalt
- Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Interesse beim Anpacken, ausgeprägter Sinn für Ordnung sowie Ausführen von abwechslungsreichen Tätigkeiten
Unser Angebot
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in internationalem Umfeld
- Einblicke in unsere internen Unternehmensabläufe
- Selbstständige Aufgabenbearbeitung in Zusammenarbeit mit erfahrenen Mitarbeitern
- Aktive Einbindung in das Tagesgeschäft (Warenannahme und -lagerung, Versandvorbereitungen, Verteilen von Gütern etc.)
- Fachliche und persönliche Unterstützung durch unsere Ausbilder
- Unterstützung bei der Erlangung des Führerscheins für Fördergeräte wie Gabelstapler
- Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag der nordrheinwestfälischen Metallindustrie
- Unterricht am Berufskolleg Bachstraße in Düsseldorf
- 1-jährige Weiterbildungsmöglichkeit zur Fachkraft für Lagerlogistik
Wir bieten auch
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kantine
- Mitarbeiterparkplatz
- gute öffentliche Verkehrsanbindung
- …und vieles mehr
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
In drei Jahren lernen Industriekaufleute (m/w/d) verschiedene Geschäftsprozesse, wie das Buchen von Rechnungen, das Rekrutieren von Personal, das Verhandeln mit Lieferanten, das Erfassen von Marketingstrategien, das Planen, Steuern und Überwachen bei der Herstellung von Waren oder auch das Erstellen von Angeboten.
Bist du bereit? Dann starte mit uns zum 1. September 2025 deine 3-jährige Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d).
Dein Profil
- Erweiterter Realschulabschluss oder Abitur
- Gute Kenntnisse in Mathe, Deutsch und Englisch
- Sicherer Umgang mit den MS Office-Programmen
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Großes Engagement und Eigeninitiative
- Bereitschaft und Fähigkeit, Probleme im Team zu lösen
Unser Angebot
- Abteilungsübergreifender Einblick in die Unternehmensabläufe und das Tagesgeschäft wie z.B. Verwaltung und Steuerung von Betriebsabläufen, Prüfung von Rechnungen, Vergleich von Angeboten etc.
- Intensive Einbindung in ein Team erfahrener Mitarbeiter
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem internationalen Umfeld
- Eigenverantwortliche Bearbeitung von Aufgaben
- Fachliche und persönliche Unterstützung und Förderung durch Ausbilder sowie die Fach-und Personalabteilung
- Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag der nordrheinwestfälischen Metallindustrie
- Unterricht am Max-Weber-Berufskolleg in Düsseldorf
Wir bieten auch
- Flexible Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kantine
- Mitarbeiterparkplatz
- gute öffentliche Verkehrsanbindung
- … und vieles mehr
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
In 3,5 Jahren lernen Zerspanungsmechaniker (m/w/d) das Lesen von technischen Zeichnungen und Bauteile für unsere Großhydraulikbagger an CNC-Maschinen zu fertigen.
Bist du bereit? Dann starte mit uns ab dem 1. September 2025 in deine 3,5-jährige Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d).
Deine Qualifikationen
- Guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Fundierte Kenntnisse in Mathe, Deutsch und den Naturwissenschaften
- Interesse an technischen Zusammenhängen und CNC-Maschinen
- Gewissenhaftes Arbeiten, Zuverlässigkeit, Sorgfalt
- Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Interesse am PC zu arbeiten, aber auch körperlichen Einsatz zu zeigen
- Du hast ein Auge für Details, wie Unebenheiten und scharfe Kanten
Was dich erwartet
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in internationalem Umfeld
- Spezialisierung Fräs- oder Drehtechnik
- Aktive Einbindung in das Tagesgeschäft der einzelnen Fachbereiche
- Selbstständige Aufgabenbearbeitung, in Zusammenarbeit mit erfahrenen Mitarbeitern Bearbeitung von Bauteilen an CNC Maschinen, Lesen von technischen Zeichnungen
- Fachliche und persönliche Unterstützung durch unsere Ausbilder in den jeweiligen Fachabteilungen
- Erlernen von Fertigkeiten und Kenntnissen in der internen Ausbildungswerkstatt
- Unterricht an Technisches Berufskolleg Färberstraße in Düsseldorf
Dein Anreiz
- Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag der nordrheinwestfälischen Metallindustrie
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kantine
- Mitarbeiterparkplatz
- gute öffentliche Verkehrsanbindung
- & vieles mehr
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Maschinen- und Anlagenbau
In 3,5 Jahren lernen Industriemechaniker (m/w/d) Maschinen- und Anlagenbau die wichtigsten Handgriffe anhand von Werkstücken, als Vorbereitung für die spätere Montage und Demontage an Maschinen und an unseren Großhydraulikbagger.
Bist du bereit? Dann starte mit uns ab dem 1. September 2025 in deine 3,5-jährige Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Maschinen- und Anlagenbau.
Deine Qualifikationen
- Guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Fundierte Kenntnisse in Mathe, Deutsch und den Naturwissenschaften; Technikunterricht von Vorteil
- Interesse an technischen und mechanischen Zusammenhängen
- Gewissenhaftes Arbeiten, Zuverlässigkeit, Sorgfalt
- Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Du siehst gern Ergebnisse, bist fasziniert von der Konstruktion und dem Innenleben großer Maschinen und du bist körperlich gern aktiv
Was dich erwartet
- Abteilungsübergreifender Einblick in die Unternehmensabläufe und das Tagesgeschäft
- Spezialisierung auf den Fachbereich Maschinen- und Anlagenbau
- Intensive Einbindung in ein Team erfahrener Mitarbeiter
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem internationalen Umfeld
- Eigenverantwortliche Bearbeitung von Aufgaben
- Erlernen der wichtigsten Handgriffe anhand von Werkstücken für die späteren Montage und Demontage an Maschinen
- Fachliche und persönliche Unterstützung und Förderung durch Ausbilder sowie die Fach- und Personalabteilung
- Unterricht an Technisches Berufskolleg Färberstraße in Düsseldorf
Dein Anreiz
- Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag der nordrheinwestfälischen Metallindustrie
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kantine
- Mitarbeiterparkplatz
- gute öffentliche Verkehrsanbindung
- & vieles mehr
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
In 3,5 Jahren lernen Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) das Lesen von Schaltplänen und betriebliche Aufgaben im Zusammenhang mit elektrischen Bauteilen an unseren Großhydraulikbagger durchzuführen.
Bist du bereit? Dann starte mit uns ab dem 1. September 2025 in deine 3,5-jährige Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d).
Deine Qualifikationen
- Guter Realschulabschluss
- Fundierte Kenntnisse in Mathe, Deutsch und den Naturwissenschaften, vor allem Physik
- Interesse an technischen und elektronischen Zusammenhängen
- Gewissenhaftes Arbeiten, Zuverlässigkeit, Sorgfalt
- Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Bereitschaft und Fähigkeit, Probleme im Team zu lösen
Was dich erwartet
- Abteilungsübergreifender Einblick in die Unternehmensabläufe und das Tagesgeschäft
- Vermittlung vom Lesen von Schaltplänen, korrekte Installation von elektrischen Innenleben, Herstellung von Kabeln
- Selbstständige Aufgabenbearbeitung in Zusammenarbeit mit erfahrenen Mitarbeitern (elektrische Bauteile installieren, warten, erweitern, modernisieren und reparieren etc.)
- Erlernen von Fertigkeiten und Kenntnissen in der internen Ausbildungswerkstatt
- Fachliche und persönliche Unterstützung und Förderung durch Ausbilder sowie die Fach- und Personalabteilung
- Berufsschulunterricht am Heinrich-Hertz-Berufskolleg
Dein Anreiz
- Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag der nordrheinwestfälischen Metallindustrie
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kantine
- Mitarbeiterparkplatz
- gute öffentliche Verkehrsanbindung
- & vieles mehr
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf die Zusendung deiner aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. der letzten beiden Schulzeugnisse.
Ansprechpartnerin
Melanie Timm-Meers
Telefon: 0211/7109 209
Telefax: 0211-9953 027
Bewerbung an: komatsu.hcm4all.de/list