Panettone, Präsentkörbe und exquisite Weine
Irgendwie duftet die Luft nach Zimt, Nelken und frisch gebackenen Plätzchen. In den Fenstern der Wohnungen und Häuser erhellen die leuchtenden Lichterketten die dunklen Abende mit festlichem Glanz. Funkelnde Kinderaugen blicken gespannt auf den Adventskalender mit seinen 24 Türchen und die Weihnachtsmärkte locken mit dampfendem Glühwein, heißen Maronen und liebevoll gestalteten Handwerksständen.
Während die Jagd auf Nikolaus, Lebkuchen und Marzipan schon längst begonnen hat, eilen die Menschen durch die bunt und hell geschmückten Einkaufsstraßen auf der Suche nach dem idealen Weihnachtsgeschenk - ja, es Weihnachtet sehr.
Das ist auch in Schlebusch – genauer gesagt in der La Bottega Italiana nicht anders. Seit Tagen dekoriert Chefin Brigitte Gibaldo ihr Geschäft mit weihnachtlichen Aufmerksamkeiten – allerdings nur mit solchen, die man essen kann: “Panettone ist in Italien ein traditioneller Weihnachtskuchen oder ein lockeres, leicht süßes Brot mit Trockenfrüchten und kandierten Zitrusschalen, das von der Lombardei aus die ganze Welt erobert hat”, weiß Brigitte Gibaldo.

Präsentkörbe der La Bottega Italiana: “La Dolce Vita” unter dem Weihnachtsbaum
Wenn es um Weihnachtsgeschenke für Leib und Seele geht, ist man in der La Bottega Italiana genau richtig. Ihre Präsentkörbe, prall gefüllt mit italienischen Spezialitäten, sind sehr beliebt und heiß begehrt: “Ich richte mich bei der Zusammenstellung der Körbe ganz nach den geschmacklichen Wünschen meiner Kundschaft”.
Hausgemachte italienische Pasta ist ein Klassiker in den Präsentkörben. Beliebt sind Sorten wie Spaghetti, Penne oder Tagliatelle, ganz nach dem Geschmack der anspruchsvollen Kundschaft. Für die perfekte Kombination mit der Pasta dürfen Saucen nicht fehlen. Typisch sind Tomatensaucen (Sugo al Pomodoro), Bolognese, Arrabbiata oder ein frisches Pesto Genovese aus Basilikum und Pinienkernen.
Ein hochwertiges extra natives Olivenöl ist ein Muss. Es wird nicht nur zum Kochen und als Salatdressing verwendet, sondern gerne auch pur genossen, zum Beispiel mit frischem Brot. Antipasti , wie eingelegte Auberginen oder Oliven, getrocknete Tomaten, Artischockenherzen, Peperoni oder Pilze in Öl verleihen dem Korb eine feine Note.
Ein edler italienischer Prosecco aus der Lombardei, oder der Pinot Grigio St. Paul, ein kraftvoller, frischer Weißwein aus Südtirol oder auch der Primitivo, ein vollmundiger Rotwein aus Apulien passen in jeden italienischen Präsentkorb.
Genauso wie Hartkäse, wie Parmigiano Reggiano oder Pecorino oder auch cremige Sorten wie der beliebte Gorgonzola. Typische italienische Wurstspezialitäten wie Salami, Mortadella oder luftgetrockneter Parmaschinken runden den Geschmack ab.
Fehlen nur noch die Süßigkeiten im Korb: hier empfiehlt die Chefin Spezialitäten wie Schokolade, Pralinen, Cantuccini, Pistaziencreme oder Amaretti, die für den süßen Abschluss sorgen.

La Bottega Italiana in Schlebusch: Qualitätsweine für den festlichen Anlass
Weine als Weihnachtsgeschenk oder für den privaten Genuss zum Fest – in der La Bottega Italiana kein Problem: die Auswahl reicht von klassischen Weinen aus den renommiertesten Weinregionen, wie Apulien, dem Piemont, der Lombardei und Südtirol, bis hin zu exklusiven Entdeckungen kleinerer, familiengeführter Weingüter. Über vierzig Weine zählt das edle Weinsortiment. Die Kundschaft schätzt seit Langem die fachkundige Expertise der Weinkennerin Brigitte Gibaldo, die vor kurzem von der IHK in Koblenz zur “Wein Sommelière” ernannt wurde, eine der höchsten Auszeichnungen in der faszinierenden Welt der Weine, die sie “ein bisschen stolz macht”.
Öffnungszeiten zur Advents- und Weihnachtszeit:
Im Rahmen des Schlebuscher Adventsmarktes am 7. Dezember 2024 hat La Bottega Italiana eine "Happy Hour - Still Wine und Aperitif" von 15:30 - 18:00 Uhr und die Öffnungszeiten des Restaurants von 18 bis 21 Uhr verlängert.
Am Heiligen Abend, 24. Dezember 2024, ist das Geschäft von 9.00 bis 12.00 Uhr geöffnet.
“Buon Natale”!