
Silvesternacht: Raketen explodierten bei Löscharbeiten
01.01.2025Über 50 Einsätze der Rettungskräfte – allerdings „vergleichsweise ruhig“
Die Silvesternacht 2024/2025 in Leverkusen verlief für die Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes im Vergleich zum Jahresübergang 2023/2024 „eher ruhig“, heißt es in der Bilanz-Pressemitteilung – bis auf eine Ausnahme.
Feuerwehr
Insgesamt gab es zwischen dem Silvester- und Neujahrsmorgen 25 Feuerwehr-Einsätze. 19 davon fanden zwischen 20 und 3 Uhr statt. Dabei handelte es sich fast ausschließlich um Brände von Müll- und Papiercontainern, verteilt im gesamten Stadtgebiet. Vereinzelt brannten Reste von Feuerwerksbatterien aus.
Die Einsätze wurden von den Kräften der Berufsfeuerwehr und den Silvesterbereitschaften der Freiwilligen Feuerwehr Leverkusen, Wiesdorf, Bürrig, Schlebusch, Steinbüchel, Opladen und Bergisch Neukirchen abgearbeitet.
Jedoch wurden auch diesmal Einsatzkräfte während Löscharbeiten bei einem Einsatz mit Silvesterraketen beschossen, die in direkter Nähe explodierten. Wo, das verrät die Feuerwehr-Pressestelle nicht. Zum Glück wurde dabei niemand verletzt.
Rettungsdienst
Der Rettungsdienst wurde in der Zeit von 20 bis 3 Uhr zu 29 Einsätzen gerufen. Der gesamte Einsatztag, mit 73 Einsätzen, entsprach einem „durchschnittlichen Einsatzaufkommen für den Rettungsdienst“, erklärt die Feuerwehr.
Kommunaler Ordnungsdienst
Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) war – zum Teil gemeinsam mit der Polizei – in der Silvesternacht bis 3 Uhr im Stadtgebiet unterwegs.
Dabei wurden einige Ruhestörungen und Verstöße gegen „sprengstoffrechtliche Vorschriften“ geahndet.
Quelle/Symbolfoto: Feuerwehr Leverkusen
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook
unter DerLeverkusener
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.