Hastrich Grabpflege in Leverkusen feiert 2025 ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 35 Jahren kümmert sich das Team rund um Nicole Hastrich mit viel Herz, Sorgfalt und Kreativität um die Gestaltung und Pflege von Gärten und Grabstätten. Was einst als kleine Leidenschaft im eigenen Garten begann, ist heute ein fest etabliertes Unternehmen, das weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist.
Anlässlich des 35. Firmenjubiläums am 1. Februar 2025 möchte Hastrich Grabpflege ein sichtbares Zeichen setzen: 3.500 Zwiebelblüher – darunter Narzissen, Tulpen und Krokusse – werden im Frühjahr 2025 an mehreren besonderen Orten in Leverkusen gepflanzt. Die Blütenpracht wird sowohl die beiden Bestattungsgärten „NaturRuh“ auf dem Friedhof Scherfenbrand und „Memoriam-Garten“ in Manfort schmücken als auch die Beete und Blumenkästen des PalliLev Hospizhauses.

Pflanzen, Pflege, Präsentieren – Frühlingstipps vom Garten-Profi Rüdiger Ramme! Am 13.04.25 um 14 Uhr
Ein besonderes Highlight erwartet die Besucherinnen und Besucher am 13. April 2025 um 14 Uhr: Fernsehgärtner und Agrar-Ingenieur Rüdiger Ramme kommt zu Besuch in den NaturRuh-Garten. Bekannt aus der „Gartenzeit“ im WDR, wird er vor Ort praktische Tipps rund um die Gartengestaltung geben: „Pflanzen, Pflege, Präsentieren – Frühlingstipps vom Garten-Profi!“
Im Anschluss wird es die Möglichkeit geben, in einer offenen Fragerunde persönliche Anliegen zu besprechen – eine Einladung an alle, die sich für Natur und Garten begeistern.
Friedhof als Ort der Lebendigkeit: Ein Raum für Natur, Begegnung und inneren Frieden
Doch hinter dieser bunten Frühlingsaktion steckt noch ein viel tieferer Gedanke: „Friedhof kann mehr“ – ein Thema, das Nicole Hastrich schon lange am Herzen liegt. Friedhöfe sind weit mehr als nur Orte der Trauer. Sie sind Rückzugsorte, die uns mit der Natur verbinden, uns zur Ruhe kommen lassen und Raum für neue Gedanken und Erinnerungen bieten.
„Ich möchte, dass die Menschen den Friedhof auch als einen Ort der Lebendigkeit und der Natur erleben. Ein Ort, an dem die Seele atmen kann – nicht nur ein Ort des Abschieds, sondern auch der Begegnung und des inneren Friedens,“ beschreibt Nicole Hastrich ihre Philosophie.
Hastrich Grabpflege: Wo Natur, Erinnerung und kreative Gestaltung aufeinandertreffen
Hastrich Grabpflege steht für diese besondere Verbindung von Natur, Erinnerung und individueller Gestaltung. Mit einem Team aus erfahrenen Gärtnerinnen und Gärtnern, viel Liebe zum Detail und kreativen Ideen betreuen sie zahlreiche Ruhestätten in Leverkusen – begleitet von Berna-Doodle-Hündin Lotta, die als treue Begleiterin oft mit dabei ist.
Wer den Frühling einmal von einer ganz anderen Seite erleben möchte, ist herzlich eingeladen, sich die blühenden Gärten im Frühjahr 2025 anzuschauen oder Rüdiger Ramme bei seinem Besuch im April zu lauschen. Vielleicht entdeckt man dabei den Friedhof neu – als einen Ort, der nicht nur von Abschied erzählt, sondern auch von Natur, Begegnung und einem Innehalten mitten im Alltag.