
Neueröffnung in Leverkusen-Opladen: Die Burgeria Opladen grüßt als Original American Burger-Restaurant
Wer in Leverkusen die indisch-pakistanische Küche genießen möchte, kommt am Restaurant "Royal Punjab" am Opladener Marktplatz nicht vorbei. Seit 2012 betreibt Hamza Ali das Lokal gemeinsam mit einem Bruder und bezeichnet den beliebten Treffpunkt aller Liebhaber von herzhaft bis scharf gewürztes Speisen als "Erfolgsgeschichte für die ganze Familie".
Nun wagt er sich an ein neues Projekt. Da kam Ihm die leerstehende “Burgeria”, in bester Lage an der Ecke Kölner Straße und Herzogstraße, gerade mal zwei Gehminuten vom „Royal Punjab“ entfernt, gerade recht.
Sein Vorhaben: "Ich möchte einen der ältesten Burgerladen Leverkusens mit echten American Burgern wiederbeleben", erklärt Hamza Ali. Die ideale Unterstützung fand er wieder in der Familie: "Mein älterer Bruder Umair arbeitete fast 20 Jahre in den USA in der Gastronomie, zuletzt als Restaurantbesitzer in Tulsa, Oklahoma", erzählt er begeistert. "Seine große Erfahrung wird uns helfen, die Burgeria in Opladen neu zu entwickeln."
Hamza Ali ist selbst großer Burger-Fan: "Ich esse täglich einen", verrät er. Gemeinsam wollen die Brüder "typische US-Burger" servieren. Ein Blick auf die Speisekarte zeigt, was das bedeutet: "Smashburger" in drei Varianten. Der US-Touch beginnt beim "bun", dem Brötchen, in dem das "Patty", die Rindfleischfrikadelle, liegt. "Wir verwenden das originale 'Martin’s Potato Bun' mit Kartoffelmehl, das direkt aus den USA importiert wird", betont der junge Gastronom stolz.
Hamza und Umair setzen beim US-Burger auf die klassischen Zutaten: So enthält der "Smashburger Cheese" neben dem Rindfleisch-Patty nur rote Zwiebeln, Cheddarkäse, Gewürzgurken, Ketchup und Senf. "Ich lege großen Wert auf hochwertiges Rindfleisch", sagt Hamza Ali. Der Smashburger Cheese hält, was er verspricht. Er ist wunderbar saftig, das nur mit Salz gewürzte Fleisch - einfach schmackhaft.
Dazu gibt es Pommes frites, nur in der Burgeria in Opladen eine Mischung aus Kartoffeln und Süßkartoffeln.
Und was ist der wesentliche geschmackliche Unterschied zwischen deutschen und amerikanischen Burgern? "Hierzulande isst man das Patty oft durchgebraten. In den USA bleibt es innen noch leicht rosa, das macht es saftiger."
Die Speisekarte der Burgeria in Opladen: Eine aromatische Reise von den USA über Mexiko nach Europa
Einige alte Klassiker der "Burgeria"- Speisekarte bleiben erhalten: Vielerlei Burgergerichte wie der "Burgerias Favorite", üppig belegt mit Salat, roten Zwiebeln, Tomaten, Gewürzgurken, Spiegelei, Bacon, Cheddar, karamellisierten Zwiebeln, Ketchup und BBQ-Soße oder der "Chicken Chili-Cheeseburger" mit mariniertem Hähnchenbrustfilet, Gewürzgurken, Jalapeños und Chili-Cheese-Creme.
Das reichhaltige Pizza-Angebot reicht von der klassischen Pizza Margherita mit Tomatensauce, Mozzarella und Basilikum bis hin zur Pizza King Prawns mit Tomatensauce, Mozzarella, Riesengarnelen, marinierten Tomatenwürfeln, Spinat und Knoblauch sowie diverse Sorten Pizzabrötchen.
Frisch zubereitete Salate, wie der klassische “Mixed Salad”, ein bunter Salat mit Tomaten, Gurken, Mais, roten Zwiebeln und Paprika bis hin zum Crispy Chicken Salad, ein bunter Salat mit hausgemachten Crispy Chicken Stripes, Tomaten, Gurken, Mais, roten Zwiebeln, Paprika und Honig-Senf Dressing sind beliebte Beilagen in der Burgeria Opladen.
Als Snacks gibt es "Crispy Chicken Stripes", Hühnerbruststreifen mit Dip oder "Chili-Cheese Nuggets" mit Jalapeños im Teigmantel. Ergänzt wird das herzhafte Angebot durch Fries-Varianten wie "Sweet Potatoes" oder "Mexican Fries" mit Chili con Carne und Käsesauce. Zum Dessert werden "NY-Cheesecake", ein frisch gebackener Käsekuchen oder "NY Cheesecake Salted Caramel", ein frisch gebackener Cheesecake mit Karamellsauce serviert. Vielerlei vegetarische und vegane Optionen sind ebenfalls vorhanden.
Im Getränkesortiment der Burgeria finden sich ausschließlich antialkoholische Getränke: diverse Cola-Variationen, Sprite, Fanta, Mexican Soda und Jarritos Limonaden. Fans der US-Burgerküche dürfen sich in Kürze auf diverse Milk Shakes freuen.
Langfristig planen Hamza und Umair, einen indisch-pakistanischen Touch in die Gerichte einzubringen, etwa durch Saucen wie Tikka-Masala- und Minzsoße.
Ausreichend Parkplätze finden Sie auf dem direkt benachbarten Opladener Marktplatz außer Donnerstagvormittag (Opladener Wochenmarkt).