Südkoreanische Nachwuchskicker zu Gast beim HSV Langenfeld

Sportlicher und freundschaftlicher Austausch

Nachwuchskicker aus Südkorea waren zu Gast auf der städtischen Sportanlage des HSV Langenfeld. Die jungen Fußballer der Altersklassen U11 und U10 sind Auswahlteams aus dem Großraum Seoul, wo das Herz des südkoreanischen Fußballs schlägt. Bereits im vergangenen Jahr war neben der U16 Nationalmannschaft Südkoreas bereits eine U13-Auswahl aus Seoul in Langenfeld auf sportlicher Durchreise. Beide Teams trainierten wie ihre jüngeren Mitspieler in dieser Woche auf der Anlage in der Nähe des Hotels Mondial, wo die 9- bis 11-jährigen für eine Woche untergebracht sind. Hintergrund für die Stadt Langenfeld als Wahl des Trainingsstandortes ist die Suche der europäischen Dependance des südkoreanischen Fußballverbandes (KFA) mit Sitz in Köln nach einem Hotel mit angeschlossener Sportanlage. Dies ist mit dem nur wenige Meter von der Burgstraße gelegenen Hotel möglich.

Nun genossen die U11 und die U10 aus Seoul die Langenfelder Gastfreundschaft und trainierten auf der Anlage des HSV, der auch zwei Teams in der Altersklasse der asiatischen Nachwuchskicker als Freundschaftsspiel-Gegner stellte. Während die E1 des HSV die U11 am Dienstag souverän mit 9:2 bezwang, zeigte sich die E2 als jüngeres Team insofern gastfreundlich, dass die U10 aus Südkorea am Donnerstagnachmittag deutlich mit 10:0 gewann und mit einem Sieg im Gepäck zu einem Pfingst-Turnier in Düsseldorf weiterreisen konnte.

Vor der Begegnung der E2 des HSV ergriff der 1. Stellvertretende Bürgermeister Dieter Braschoss (Foto oben 2.v.r.) die Gelegenheit, die weit gereisten Gäste aus Südkorea persönlich in Langenfeld willkommen zu heißen. Der typischen Symbolik des Fußballs folgend überreichte er den Jugendfußballern und deren Trainern und Betreuern einen Wimpel und eine Langenfeld-Flagge als Souvenir und Erinnerung an den Aufenthalt. 

„Für Langenfeld ist dieser Austausch auf der sportlichen Ebene eine weitere besondere Begegnung mit Menschen aus Südkorea. Bekanntlich gibt es bei uns eine größere christliche Gemeinde, die sich in der Kirche Christus König trifft, außerdem war vor einigen Jahren auch schon ein TV-Team aus Südkorea hier zu Gast, um die Schuldenfreiheit Langenfelds in einem internationalen Magazin vorzustellen, und auch im Rahmen des Weltjugendtages 2005 in Köln waren nicht weniger als 700 junge Menschen aus Südkorea in Langenfeld untergebracht“, erklärte Dieter Braschoss. 

Der Fußballverband aus Südkorea scheint seinerseits Gefallen an Langenfeld als Basis für internationale Begegnungen gefunden zu haben und kündigte an, im September mit einer U15 Auswahl aus Seoul zum vierten Mal in Langenfeld Station zu machen.