
Restaurant Meraki bringt griechisches Flair auf das Gut Langfort
Richtig gute Küche zwischen Reithalle und Turnierplatz genießen
Zwei Jahre haben Chariklia Prantzou und ihre aus zwei Familien bestehende Partnerschaft das Restaurant auf Gut Langfort umgebaut und dabei nichts dem Zufall überlassen: Der schmale Gastraum, aus dem man auf die Reithalle blickt, mischt Landhaus, Klassik und Industrial Design zu einem ganz besonderen Ambiente.
Ein modernes Heizsystem wurde installiert, um keinen Platz durch Heizkörper zu verschwenden. Der Tresen wurde versetzt, Sitzbänke mit ebenso bequemen wie stylischen Rückenkissen eingebaut. Sogar die Tischbeleuchtung passt perfekt zum Reiterhof-Ambiente. 60 Personen haben in dem Restaurant Meraki in Langenfeld Platz. Deutlich mehr sind es auf den beiden Außenterrassen: 90 Restaurantplätze mit Blick auf den Reitplatz befinden sich vor dem Eingang und weitere 90 Plätze bietet der für Griechenland typische Biergarten unter den Platanen, in dem Getränke und Speisen zur Selbstbedienung bestellt werden können.
Ein Blick in die Speisekarte vom Meraki in Langenfeld lässt das Genießerherz höher schlagen: Klassische Mousaka, Lammhinterhaxe z.B. in Pergament gewickelt mit Zucchini, Karotte, Kartoffeln, Knoblauch, frischen Rosmarin und Thymian oder Gyros- sowie Bifteki-Teller sind nur wenige Beispiele aus der Küche, die auch vegetarische Speisen zaubert.
Chariklia Prantzou lebt und liebt ihren Beruf, seit 27 Jahren ist sie in der Gastro tätig. Mit ihrem Team bringt sie nicht nur mit der Speisekarte vom Meraki ein Stück Griechenland nach Langenfeld: Täglich gibt es auch Kaffee und Kuchen, der in der hauseigenen griechischen Konditorei hergestellt wird. Auch ein griechischer Markt soll im Meraki entstehen, um den Gästen noch mehr leckere landestypische Produkte näher zu bringen.
Bericht/Fotos: Bettina Lyko