
Langenfelder Dancing Sweethearts zurück vom deutschen Ballettwettbewerb
Sie schnitten in München richtig gut ab
Auch nach der langen Corona-Pause konnten die Langenfelder Dancing Sweethearts die Jury in München überzeugen: Die Tänzer*innen der Langenfelder Showtanz Formation starteten vom 18. bis 20. Juni in München beim Deutschen Ballettwettbewerb mit 17 Tänzerinnen und 2 Tänzern ihren ersten Wettbewerb in diesem Jahr. Bei strahlendem Sonnenschein wurde das Tanzturnier im Münchener Westpark auf der Seebühne eröffnet, schildert Jürgen Dragon, Vorstandsmitglied der Dancing Sweethearts: "Für die Tänzerinnen und Tänzer eine schweißtreibende Angelegenheit in dem Freilichttheater." Mit sehr guten Ergebnissen:
Rund 400 Kinder/Jugendliche mit 250 Tänzen in verschiedenen Kategorien waren zu dem Wettbewerb angetreten. "Sehr zufrieden war die Trainerin Susanne Guss (Diplom Ballettpädagogin) mit den sehr guten Platzierungen ihrer Langenfelder (1. und 2. Plätze), was aber bei der wenigen Konkurrenz abzusehen war. Wichtig war die erreichte Punktwertung der Jury, und die war sehr gut. Von 100 zu erreichenden Punkten war bei den Dancing Sweethearts in den verschiedenen Kategorien die niedrigste Wertung 80 Punkte und die höchste Wertung 95,33 Punkte", beschreibt Jürgen Dragon.
Diese Langenfelder Tänzer*innen waren in München dabei: Jaden Hasselbach, Ida Michels, Joshua Hieke, Cleo Helfen, Carlotta Maretto, Leyla Haziri, Alina Dederer, Fiona Krummel, Carolin Fahrenbruch, Pauline Haar, Nicole Thellmann, Antonia Maretto, Sofia Cserép, Mila Hieke, Julie Hasselbach, Maria Scheremeta, Emma Michels, Luca Hieke, Jolina Hasselbach und die Trainerin Susanne Guss.
Foto: Dancing-Sweethearts Langenfeld e.V.
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.