Langenfeld investiert in die Zukunft: Neues Lehrschwimmbecken eingeweiht

28.04.2025

Nach über 50 Jahren intensiver Nutzung wurde das alte Lehrschwimmbecken im Stadtbad Langenfeld durch eine moderne Neuanlage ersetzt. Die Stadtentwicklungsgesellschaft Langenfeld (SEG), eine 100-prozentige Tochter der Stadt, investierte rund 1,15 Millionen Euro in das Projekt, das Kindern, Vereinen und Freizeitschwimmern künftig optimale Bedingungen bietet. Die Ziel- und Nutzergruppe ist groß: Nichtschwimmer, körperlich beeinträchtigte Personen, Teilnehmende von Aquagymnastik- und Schwimmkursen sowie dem Schwimmunterricht von Schulen und mehr gehören dazu. 

 

Mit der Fertigstellung des Lehrschwimmbeckens sei Langenfeld in der Kombination des Hallen- und des Freibades weiterhin erstklassig aufgestellt, was das Sport- und Freizeitangebot im kühlen Nass angehe und alleine im zurückliegenden Jahr von mehr als 140.000 Besuchern aufgesucht wurde, berichtet die Stadtverwaltung. Bürgermeister Frank Schneider betonte bei der offiziellen Eröffnungsfeier die zentrale Bedeutung des Schwimmenlernens: „Für mich definitiv eine mehr als lohnende Investition, denn die Vermittlung der Fähigkeit, sich sicher im Wasser bewegen zu können, gehört zu den wichtigsten Skills, die man Kindern schon in jungen Jahren auf den Weg geben kann.“ 

 

Neben Vertreterinnen und Vertretern der SEG, der Sportgemeinschaft Langenfeld, des Sportbüros und des Gebäudemanagements nahmen auch die ersten jungen Nutzerinnen und Nutzer teil: Schülerinnen und Schüler der Grundschule Wiescheid durften das neue Becken als Erste ausprobieren.

 

Das neue Lehrschwimmbecken misst 12,5 x 10 Meter, bietet eine variable Wassertiefe von 30 bis 170 Zentimetern und verfügt über moderne Technik, die höchsten Anforderungen gerecht wird. Die Wassertemperatur beträgt angenehme 30 Grad, die Raumtemperatur 32 Grad Celsius.

 

Parallel zum Abschluss der Bauarbeiten hat die Stadtentwicklungsgesellschaft einen Ideenwettbewerb gestartet: Die freie Wandfläche im neuen Lehrschwimmraum soll durch kreative Beiträge aus der Bevölkerung gestaltet werden. Alle Langenfelderinnen und Langenfelder sind eingeladen, Skizzen oder schriftliche Vorschläge einzureichen. Die besten Entwürfe werden prämiert – als Hauptgewinn winkt eine Jahreskarte für das Stadtbad. Einsendeschluss ist der 31. Mai 2025.

 

Weitere Informationen und Teilnahmebögen sind im Stadtbad, im Rathaus oder hier online erhältlich.

 

Infos/Foto: Stadt Langenfeld/Stefan Pollmanns, Bearbeitung: anzeiger24.de

BUZ: Sichtlich gut gelaunt weihten die Kinder der Wiescheider Grundschule das neue Lehrschwimmbecken gemeinsam mit den Verantwortlichen der Stadtentwicklungsgesellschaft Langenfeld mbH (v.l. am Beckenrand) ein: Thomas Küppers, Frank Schneider, Roy Wiltschut und Thomas Grieger.

 

 

Myster-I-s-BannerIU0XN04LALtao