Im Freibad wird nun beim Heizen gespart

Wegen Energiekrise: 'Notwendiger Schritt'

Die Temperatur des Beckenwassers und der Duschen im Langenfelder Freibad wird ab Montag, 11. Juli 2022, bis auf Weiteres nicht mehr zusätzlich aufgeheizt. Das erklärt die Sportgemeinschaft Langenfeld. In gemeinsamer Abstimmung mit Bürgermeister Frank Schneider und Stadtentwicklungsgesellschaft (SEG) habe man entschieden, mit dieser Maßnahme einen "wichtigen und gleichzeitig gut vertretbaren Beitrag" zum aktuell gebotenen Energiesparen zu leisten.

 

Banner-fuer-Gierten-Langenfeld

 

Sonne soll Wasser warm halten

„Die Temperatur des Beckenwassers liegt momentan bei rund 25° C“, erklärt Thomas Grieger, Prokurist der SEG, den angesichts der aktuellen Energiekrise erwogenen Schritt. „Solange es nachts nicht empfindlich abkühlt, bleibt das Wasser allein durch die Sonneneinstrahlung tagsüber auf diesem Niveau.“

Einzig bei den Duschen mache sich das Abschalten der Heizung wirklich bemerkbar. „In unserem Verständnis ist diese kleine aber spürbare Maßnahme nicht nur sinnvoll, sondern auch im großen Zusammenhang notwendig“ ergänzt Thomas Grieger. „Wir sind überzeugt, dass die Bürgerinnen und Bürger hier verständnisvoll reagieren werden.“

 

Quelle: Sportgemeinschaft Langenfeld

Foto: Archiv / Pixabay

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.