Fundbüro: Fahrradversteigerungen jetzt auch online möglich
Kooperation mit Zoll-Auktion
Zweimal jährlich versteigert das Fundbüro im Rathaus Langenfeld seine Fundfahrräder, die nach sechs Monaten nicht von ihren Besitzern abgeholt wurden.
Unabhängig von diesen Terminen bietet die Stadt Langenfeld ab Sonntag, 10. Februar, 20 Uhr, auch die Möglichkeit, gefundene Fahrräder online zu ersteigern. „Wir nutzen dazu das Portal www.zoll-auktion.de, eine Plattform des Bundesfinanzministeriums, auf der die Stadt Langenfeld bereits aktiv wurde, wenn ausgemusterte Fahrzeuge oder Maschinen veräußert wurden. Ein erster Testlauf mit zwei Fahrrädern war Ende Januar bereits erfolgreich“, erklärt der Leiter des Bürgerbüros, Fabian Einert. Die ersteigerten Räder müssen dabei immer vor Ort im Rathaus abgeholt werden, da ein Versand durch die Stadt Langenfeld nicht angeboten wird.
Die vom Bürgerbüro angebotenen Fahrräder sind dabei am schnellsten zu finden, wenn auf dem genannten Portal in der Suche „Fahrrad“ eingegeben wird. Langenfeld wird dann unter dem Standort des jeweiligen Objektes sichtbar. „Mit dem ersten Aufschlag werden wir acht Fahrräder versteigern. In welcher Frequenz wir fortfahren werden, entscheiden wir auch an der Resonanz der ersten Versteigerungen“, so der Bürgerbüro-Leiter.
Es könne sich also auch außerhalb der regelmäßigen Versteigerungen am Rathaus lohnen, einen Blick auf die genannte Seite zu werfen. Die Versteigerungen vor Ort werden nach Einerts Aussage weiterhin stattfinden. Die nächste ist noch nicht konkret terminiert, wird aber wahrscheinlich noch vor Ostern in gewohnter Form stattfinden.