Zur Wiedereröffnung des Lidl-Marktes Weberstraße nach dem Umbau hat die 1. Beigeordnete der Stadt Langenfeld, Marion Prell, eine Benefizaktion für die Jugendfeuerwehr gestartet: Als Kassiererin hat sie innerhalb von 20 Minuten möglichst viele Artikel über das Kassenband gezogen und somit den Erlös für den Nachwuchs in die Höhe zu treiben. „Am bislang heißesten Tag des Jahres gestaltete sich diese Aktion als durchaus schweißtreibend, war am Ende aber die Mühe wert“, bilanzierte die Juristin, die schließlich den stolzen Betrag von 400 € „abkassierte“. Filialleiter Abdelaziz Arbouch von der Firma Lidl zeigte sich darüber hinaus spendabel und stockte den Betrag auf 1.000 Euro auf.
Begleitet vom Referatsleiter der Feuerwehr, Wolfram Polheim und dem stellvertretenden Leiter der Jugendfeuerwehr, Kay Hansen dankte Marion Prell den Mitgliedern der Lidl-Regional-Leitung mit Vertriebsleiter Florian Eberle, Verkaufsleiterin Nina Schmidberg und dem Portfoliomanager Alexander Kaiser für die Möglichkeit, durch diese publikumswirksame Aktion die Arbeit der Jugendfeuerwehr zu unterstützen.
„Außerdem war es für mich persönlich eine wertvolle Erfahrung, einmal in ein völlig anderes Berufsfeld hinein zu schnuppern. Wer selbst einmal hier am Kassenband gesessen hat, weiß, was die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Lidl-Filiale Tag für Tag leisten“, schloss Marion Prell die erfolgreiche Benefiz-Aktion zufrieden ab.
Foto oben v.l.: Verkaufsleiterin Nina Schmidberg, Filialleiter Abdelaziz Arbouch, Portfoliomanager Alexander Kaiser, 1. Beigeordnete Marion Prell, Vertriebsleiter Florian Eberle und Referatsleiter Feuerwehr, Wolfram Polheim.