Da geht was mit: Ordentlich Kohle für die Innenstadt ...

Knapp 500.000 Euro aus Landesförderung und Eigenmitteln

Modern gesprochen: "Mit soviel Zaster müsste man doch eigentlich ordentlich was aufpimpen können!" Und das hat die Stadt auch vor, wie Citymanager Jan Chr. Zimmermann auf Anfrage bestätigte. Langenfeld hatte finanzielle Mittel aus dem "Sofortprogramm Innenstadt NRW" beantragt und bekommt sie auch: "Die Stadt Langenfeld erhält aus dem Sofortprogramm zur Stärkung von Innenstädten und Zentren des Landes NRW eine Förderung von knapp 425.000 Euro für die Langenfelder ShoppingMitte. Das Projekt hat mit dem Eigenanteil der Stadt ein Gesamtvolumen von 471.988 Euro", so Citymanager Jan Chr. Zimmermann. 

 

Soweit, sogut! Doch was passiert mit dem Batzen Geld? Einiges:

 aldi-suedT20mm9U72gJvP

 

Das ist geplant ...

Neben Maßnahmen in der Langenfelder Innenstadt − an der Hauptstraße bis zum Berliner Platz und der Solinger Straße bis zum Immigrather Platz − können zwei Bausteine unter dem Projekttitel „Mehr(er)Leben Langenfeld“ umgesetzt werden, erläutert der Citymanager: 

  • Freie oder freiwerdende Ladenlokale werden durch die Stadt angemietet und vergünstigt weitervermietet. Diese Mietrabattierung läuft dann bis zu zwei Jahre und hilft Unternehmen, neu in Langenfeld Fuß zu fassen.
  • Die Aktivierung von Neumietern für die Langenfelder Innenstadt sollen einen Push erhalten (inkl. Analyse, Koordination und Verbesserung des Vermietungsmanagements.

 

Wer also Interesse hat, neu ein Geschäft in Langenfeld zu öffnen, kann sich beim städtischen Citymanager Jan Chr. Zimmermann melden: per Email [email protected] oder telefonisch 02173 / 7 94 54 30


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.