
Aus Trauer wird Hoffnung: Ein neues Zuhause für Australian Shepherd Gery
24.04.2025Junge Polizistin übernimmt Hund eines Verstorbenen
An Karfreitag überschattete ein trauriger Fund das Osterwochenende in Heiligenhaus: Ein 76-jähriger Mann wurde leblos in seiner Wohnung entdeckt – an seiner Seite sein treuer Begleiter, der zehnjährige Australian Shepherd „Gery“. Plötzlich war Gery allein, sein vertrautes Zuhause voller Stille.
Die Ehefrau des Verstorbenen konnte den lebhaften Hütehund aus gesundheitlichen Gründen nicht versorgen. Auch andere Angehörige blieben zunächst unerreichbar. Die Einsatzkräfte standen vor einer Herausforderung: Wer würde sich um Gery kümmern? Doch Gery, zutraulich und voller Vertrauen, fand schnell Anschluss an die Beamtinnen und Beamten vor Ort. Fürsorglich nahmen sie ihn mit auf die Polizeiwache – ein vorübergehender Hafen inmitten des Sturms.
Als schließlich auch klar wurde, dass Gerys Versorgung in der Familie nicht möglich war, geschah etwas Wundervolles: Eine junge Polizistin, gerade einmal 24 Jahre alt, die Gery bereits beim Einsatz ins Herz geschlossen hatte, traf eine spontane Entscheidung – sie nahm ihn bei sich auf.
In den kommenden Tagen werden sich Gery und seine neue Weggefährtin besser kennenlernen. Was mit einem tragischen Verlust begann, wird nun zu einem neuen Kapitel voller Zuneigung und Geborgenheit.
Infos/Foto: Kreispolizei Mettmann, Bearbeitung: Bettina Lyko