Aufgrund eines Serverproblems werden derzeit auf unserer Seite keine Bilder angezeigt. Wir arbeiten an einer Lösung und bitten um Enschuldigung.
Deine Stadtauswahl:
Langenfeld Stadt ändern
Jäckels Waschpark Rheinland

Jäckels Waschpark Rheinland

Waschstrasse Langenfeld Jäckels Waschpark Rheinland

Waschstraße Langenfeld: Was zwischen den Bürsten passiert

HD-Technik, Dachwalzen, Waschmitter und andere ausgefeilte Techniken

Seit rund 50 Jahren gibt es Waschstraßen in Deutschland. Und jeder Autofahrer hat schon mehrfach eine Waschanlage durchfahren – und sicherlich so manches mal gestaunt, was die Maschinen alles können. Doch was genau passiert eigentlich in den einzelnen Phasen? Anhand der Waschstraße Langenfeld auf der Hans-Böckler-Straße lassen sich die einzelnen Schritte veranschaulichen:

  • Jedes Auto wird nach der personellen Vorwäsche mit Reinigungschemie im automatischen Bereich benetzt. In der Vorwäsche wird je nach Verschmutzungsgrad HD-Technik eingesetzt.
  • Das Fahrzeug wird beim Anlösen von unten nach oben besprüht. „Dadurch können sich die chemischen Zusätze effizienter verteilen, um schonend und erfolgreich zu waschen“, erläutert Joachim Jäckel.
  • Die Anlage wird computergesteuert. Vor Inbetriebnahme der Anlage wird täglich ein Funktionstest elektronisch und personell durchgeführt. Eine Dachwalze, zwei Rundum-Walzen, zwei Front-  und Seiten-Walzen sowie Kurzwalzen für den unteren Fahrzeugbereich reinigen das Fahrzeug.
  • Waschmitter – das sind die bekannten Lappen, die immer hin und her schwingen – reinigen die Stellen, an die die großen Waschbürsten nicht heran kommen.
  • Jäckels Waschpark Langenfeld benutzt nur Frischwasser zum Abspülen der Waschchemie. „Daraufhin wäscht ein Mitter das Auto ab, um eine Konservierung mit einem geringeren Aquaplaning-Effekt zu ermöglichen“, so Joachim Jäckel.
  • Zum Konservieren benutzt das Team spezielle Pflegemittel für Scheiben, Lack, Kunststoffe und Felgen.
  • Nach der Konservierung folgt die Lufttrocknung mit sieben Luftdüsen, die das Auto auf der Oberfläche und zum Teil in den Türritzen von Wasser befreit.
  • Bei der finalen Glanzspülung wird warmes enthärtetes Wasser verwendet. Es trocknet den Lack so, dass man nicht nachputzen muss.
  • Die Poliertrocknung erfolgt mit zwei Rundum-Trockenwalzen und einem Tuchmitter.
  • Die Leistung der Hochdruckbögen lässt sich bei Cabrios reduzieren, so dass keine Beschädigungen passieren können.
Jäckels Waschpark: Hier geht's in die Waschstraße

Vier Programme in der Waschstraße Langenfeld

Neben dieser Standardausrüstung gibt es in Jäckels Waschpark Rheinland Langenfeld vier verschiedene Pflegeprogramme. Alle Programme enthalten eine personelle Vorwäsche.

  • Programm Nr. 4 ist die einfachste Wäsche mit einer maschinellen Felgenreinigung
    Zusatzangebot gegen Aufpreis: die personelle Felgenreinigung mit Spezialchemie und Hochdruck.

    In den nachfolgenden Pflegeprogrammen die personelle Felgenreinigung  inclusiv:
  • Programm Nr. 3 beinhaltet eine Nano-Konservierung, die Scheiben, Kunststoffe und Lack vor Witterungseinflüssen schützt. „Diese Versiegelung bewirkt u.a., dass Scheiben nicht mehr nachgereinigt werden müssen.
  • Das Programm Nr. 2 beinhaltet die gleiche Leistung wie Programm Nr. 3 plus Schaumglanzkonservierer.
    „Mehr Glanz, mehr Schutz“ !
  • "Programm Nr. 1 ist unser bestes Programm“, sagt Joachim Jäckel: Hier wird im Waschprozess zweimal Schaum-Politur aufgetragen plus Leistung aus Programm Nr. 2 und einer zusätzlichen Langzeit-Konservierung.
    Bei regelmäßiger Anwendung dieses Programms ist eine personelle Konservierung nicht notwendig.

Besonderes Angebot: Unsere Kundenkarte für alle Waschprogramme

Aufladung der Kundenkarte ab 25,00 € beinhaltet eine Rabattierung von 10 bis 20 % je Waschprogramm
                                    

Hier gibt es mehr von Jäckels Waschpark Rheinland