Neu in Langenfeld: Das Bestattungshaus Sarg-Kemp

Ein Ort der Würde und des Abschieds

 

Langenfeld hat einen neuen Anlaufpunkt für einfühlsame und würdevolle Bestattungen: Das Bestattungshaus Sarg-Kemp hat in zentraler Lage seine neuen Räumlichkeiten eröffnet. Direkt gegenüber des Friedhofs, an der Friedhofstraße 15, befindet sich das Unternehmen, dessen Mitarbeiter Hinterbliebenen in schweren Zeiten zur Seite stehen. Neben einer umfassenden Beratung und einer Ausstellung mit Särgen und Urnen bietet Bestattungen Sarg-Kemp auch einen Trauerraum, in dem Angehörige Abschied nehmen können – ein Ort der Stille, falls keine Kapelle genutzt wird.

 

Ein Traditionsunternehmen - seit 1855

Seit 2024 führt Klaus Leitner das traditionsreiche Bestattungshaus Sarg-Kemp, das bereits 1855 gegründet wurde. Damit ist er die fünfte Generation, die dieses besondere Handwerk fortführt. Das Hauptgeschäft hat seinen Sitz in Köln, wo auch der Fahrdienst und das Kühlhaus angesiedelt sind. Doch auch wenn Klaus Leitner erst seit Kurzem das Unternehmen leitet, ist er kein Neuling in der Branche – seit 2002 arbeitet er mit Hingabe als Bestatter.

 

Mit Herz und Seele im Dienst der Verstorbenen und ihrer Familien

Für Klaus Leitner ist dieser Beruf mehr als eine Aufgabe – er ist Berufung. "Ich bin mit Leib und Seele dabei", beschreibt er seine Arbeit. Mit großer Würde und Respekt kleidet er Verstorbene an, spricht mit ihnen und verabschiedet sich mit den Worten: „Machen Sie es gut“, während er ihnen zum letzten Gruß sanft über den Kopf streicht. Dieses Ritual ist mittlerweile fester Bestandteil seines Teams, ebenso wie das respektvolle Verneigen, bevor die Heckklappe des Leichenwagens geschlossen wird.

 

Eine Branche mit schweren Momenten – und tiefer Menschlichkeit

Der Alltag eines Bestatters ist oft von schwierigen Momenten geprägt. Der Tod von Kindern oder Suizid sind Themen, die auch Klaus Leitner nicht kalt lassen. Er gibt zu, dass er schon die ein oder andere Träne mit den Angehörigen vergossen hat. Ein besonderes Anliegen ist ihm die Unterstützung von Familien, die ein Kind verloren haben: Bei verstorbenen Kindern berechnet er den Fahrdienst nicht – ein Zeichen des Mitgefühls und der Menschlichkeit.

 

Einfühlsame Begleitung und individuelle Bestattungen

Bestattungen Sarg-Kemp steht für würdevolle und individuelle Bestattungen. Ob Erd-, Feuer-, See- oder Waldbestattung – das erfahrene Team arrangiert jede Bestattung mit aufrichtigem Mitgefühl und begleitet die Hinterbliebenen durch die gesamte Organisation. Von der Abholung und Versorgung der Verstorbenen über das Trauergespräch bis hin zur Trauerfeier übernimmt das Team vom Bestattungshaus Sarg-Kemp auf Wunsch alle anfallenden Aufgaben.

 

Besonders in den schweren Stunden nach einem Verlust möchten Klaus Leitner und seine Kollegen den Angehörigen so viel Last wie möglich abnehmen. „Unser Ziel ist es, dass sich die Familien voll und ganz auf ihre Trauer und die Erinnerung an den Verstorbenen konzentrieren können“, erklärt Klaus Leitner.

 

Rund um die Uhr im Einsatz

Der Tod bleibt für viele ein Tabuthema, doch Klaus Leitner wünscht sich mehr Offenheit. Er spricht sich dafür aus, dass bereits in Schulen über den Tod und die Bestattungskultur gesprochen wird. Auch das Thema Vorsorge ist ihm wichtig: „Viele Menschen meiden es, über eine Sterbeversicherung nachzudenken – dabei kann sie den Hinterbliebenen in der schwersten Zeit eine enorme Last abnehmen."

 

Das Bestattungshaus Sarg-Kemp ist rund um die Uhr erreichbar und bietet eine Soforthilfe im Trauerfall an. Klaus Leitner und sein Team begleiten Menschen durch eine der schwersten Zeiten ihres Lebens – mit Würde, Respekt und Herz. 

 

Bericht/Foto: Bettina Lyko