Buchvorstellung BLUTWAPPEN wird ergänzt um Langenfelds Geschichte der Zwangsarbeit

Lesung und Erzählung bei der AWO

Am internationalen Holocaust-Gedenktag laden KULTURGUT e.V. und die AWO zu einem besonderen Abend ins Siegfried Dißmann Haus ein. Mit Literatur und regionaler Geschichtsaufarbeitung möchten sie einen Beitrag zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus leisten:

 

Termin: Montag, 27. Januar 2025, um 19 Uhr

Ort: AWO Begegnungsstätte, Solinger Straße 111

Eintritt: frei

Anmeldung: nicht erforderlich


Im Mittelpunkt steht der zeitgeschichtliche Kriminalroman BLUTWAPPEN von Dr. Ralf Siepmann. Ausgangspunkt der Handlung sind zwei spektakuläre Leichenfunde aus dem Jahr 1965. Der Hildener Autor beleuchtet in seinem Werk ein verbrecherisches Netzwerk von Profiteuren der NS-Zwangsarbeit. Dr. Siepmann, der u. a. für den Deutschlandfunk und die Deutsche Welle tätig war, wird spannende Einblicke in sein Buch und dessen Hintergründe geben. Ergänzend berichtet der Lokalhistoriker Günter Schmitz über die Geschichte der Zwangsarbeit in Langenfeld und schlägt damit eine Brücke zur regionalen Vergangenheit.

 

 Infos/Foto: AWO Langenfeld