Polizei warnt: Gefälschte Steuerbescheide im Umlauf

13.10.2024

Falsche Finanzämter fordern zu Nachzahlungen auf

Da reiben sich manche Empfänger die Augen bei diesem Brief vom „Finanzamt“: Sie werden zu einer „Nachzahlung“ aufgefordert. Die Landeskriminalämter in ganz Deutschland warnen: dies könnte eine Betrugsmasche sein. „Die Täter versuchen mit sehr gut gemachten Fälschungen im Aussehen eines Steuerbescheides an das Geld potentieller Opfer zu gelangen“, erklärt beispielsweise das Landeskriminalamt aus Niedersachsen und nennt ein Beispiel: Ein Betroffener erhielt „per Briefpost ein dreiseitiges Schreiben. Dieses soll den Anschein erwecken, vom Finanzamt in Bad Salzdetfurth zu stammen. In dem Schreiben wird zu einer Zahlung von 762,53 Euro aufgefordert. Die Überweisung soll auf ein Konto bei der Sparkasse Weser-Elbe erfolgen“.

Der aufmerksame Adressat hat aber genauer hingeschaut und Ungereimtheiten festgestellt: „Bad Salzdetfurth verfügt über kein Finanzamt“, sagt das Landeskriminalamt. „Dies bestätigte ihm auf Nachfrage hin auch sein zuständiges Finanzamt in Hildesheim, welches dann auch zur Anzeigenerstattung geraten hat.“

 

Banner-Penny-Sept-2021

 

Viele weitere Personen haben ein solches Schreiben erhalten; lediglich die Adressdaten des Empfängers sind anders, die restlichen Daten aber identisch.

 

Die Polizei rät also, die Angaben im Schreiben unter die Lupe zu nehmen.

  • Besondere Merkmale für eine mögliche Fälschung:
  • Falsche oder fehlende Daten.
  • Falsche Steuernummer oder IdNr.
  • Die angegebene Rufnummer ist nicht geschaltet und/oder die Anschrift des Absenders ist nicht korrekt.
  • Weiterhin fehlt der Rechtsbehelf.
  • Auch der Stempel am Ende der Nachricht ist so nicht üblich.

 

„Natürlich passen sich die Täter auch an und verbessern bekannterweise ihre Vorgehensweise“, heißt es weiter. „So sind zukünftig noch besser gemachte Schreiben denkbar.“

 

Quelle: Landeskriminalamt Niedersachsen
Foto: W. Pohnke/Pixabay

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]