Vandalismus an der Mahnwache CO-Pipeline

24.02.2025

Kreuze zerstört und heruntergetreten – Initiative und Polizei rätseln über das Motiv

Bereits 18 Jahre lang leistet die Bürgerinitiative Stopp Bayer-COvestro-Pipeline aus Monheim, Hilden, Langenfeld, Erkrath, Ratingen, Solingen und Düsseldorf Widerstand gegen die Inbetriebnahme der umstrittenen Rohrleitung. Am 12. Februar 2025 hatten die Gegner des Projektes ihre alljährliche Mahnwache zum Jahrestag der Planfeststellung abgehalten. Wenige Tage später aber folgte ein kleiner Schock: In der Nacht vom 22. auf den 23. Februar 2025 wurden 16 von den 18 Kreuzen zerstört bzw. heruntergetreten, vermeldet Pressesprecher Dieter Donner. „Die Polizei ist informiert, die Strafanzeige ist eingeleitet. Bisher ist noch nichts über das Motiv bekannt.“

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Hilden entgegen.

 

Sportm-hleV8oZAxYQ0kMif

 

Inzwischen wurden die Symbole wieder aufgestellt. Die Bürgerinitiative will sich weiterhin nicht beirren lassen und den Kampf gegen den Chemieriesen aus Leverkusen fortsetzen.

So ist weiterhin unklar, wie der Rettungsplan für die Feuerwehren entlang der 67 Kilometer langen unterirdischen Pipeline aussehen soll, falls es doch einmal ein Leck geben und das hochgiftige Gas austreten sollte.

 

Bericht: Achim Kaemmerer
Fotos: Stopp Bayer-COvestro-Pipeline / D. Donner

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook
unter DeinHilden, DeinLangenfeld oder DeinMonheim.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.