Uhrenservice Kiwitz weiß Uhren zu schätzen

Wertbestimmung vom Fachmann

Es gibt viele Arten von Wertgegenständen, die zu Hause schlummern können, etwa Schmuck oder Gold. Doch auch hochwertige Armbanduhren können bei einem Verkauf immer noch ordentlich etwas abwerfen. Doch wie viel ist beispielsweise eine 30 Jahre alte Rolex noch wert?

Für die Expertise ist ein erfahrener Fachmann gefragt – und das ist in Hilden u.a. der Uhrenservice Kiwitz.

 

Was gehört alles zu einer Wertbestimmung von Uhren?

Viele Faktoren spielen für den Inhaber Uwe Kiwitz eine wichtige Rolle: In welchem Zustand ist die Uhr? Gibt es Beschädigungen im Uhrwerk, Tragespuren, Kratzer?
„Ganz wichtig ist es, dass man die Original-Papiere vom Kauf der Uhr aufbewahrt hat“, sagt der Experte. Stimmen die Referenznummern aus dem Dokument und in der Uhr überein, ist sie als „echt“ zertifiziert. Noch besser ist, wenn die Verpackung mit Ersatzteilen und Beschreibung (Fullset) vorhanden ist.

 Uhrenservice-Kiwitz-Wertbestimmung-Zertifikat-Papiere

 

Uhren als Kapitalanlage

Über verschiedene Preisguides – also Fachliteratur, Preiskataloge oder einschlägige Internet-Fachportale – kann Uwe Kiwitz den aktuellen Marktwert ermitteln. Und das auch, wenn keine Nachweise über die Herkunft vorhanden sind.
Die langjährige Berufserfahrung von Uwe Kiwitz ist ebenfalls von Bedeutung für die Wertermittlung. Viele Hildener Kunden vertrauen auf sein U(h)rteils-Vermögen.

„Auch die investierte Zeit für die Recherche fließt in die Preisbestimmung mit ein“, ergänzt er.

Außerdem gibt es einen Tagespreis, der morgen wieder anders sein kann.

 

„Und wenn ein Modell nicht mehr produziert wird oder eine Marke auf dem Markt nicht mehr erhältlich ist, kann der Preis über Nacht rasant ansteigen“, weiß Uwe Kiwitz. „Deshalb sehen viele Menschen hochwertige Uhren als Kapitalanlage an. Uhren haben immer einen Wert – wie Aktien. Man muss den Markt dafür genau beobachten.“

 

Nach der Wertermittlung unterbreitet Uwe Kiwitz dem Verkäufer ein Preisangebot.
Einigt man sich, wird ein Kaufvertrag aufgesetzt – und beide Seiten haben ein gutes Geschäft gemacht.