Tierheim Hilden: Spenden zu Weihnachten

Team versorgt im ganzen Fund- und Abgabetiere und ist auf finanzielle Unterstützung angewiesen

365 Tage im Jahr versorgt das Tierheim Hilden die großen und kleinen Tiere in seiner Obhut. Um die 110 Tiere – Katzen, Hunde, kleine Heimtiere und Vögel – leben derzeit im Tierheim. Die Tierschützer kümmern sich um Fund- und Abgabetiere und nehmen kurzfristig beschlagnahmte, illegal gehandelte Hundewelpen oder Tiere aus Animal Hoarding-Fällen auf. Dabei ist das Tierheim selbst auf die Unterstützung von Tierfreunden angewiesen.

„Wer zu Weihnachten etwas Gutes tun und Tieren helfen möchte, kann unsere Tierschutzarbeit mit einer Spende unterstützen – wir und die Tiere freuen uns sehr“, sagt Michaela Hoppe, Vorsitzende des Tier- und Naturschutzvereins Hilden e.V. Aktuell benötigt der Verein vor allem Geld für dringend notwendige Sanierungsarbeiten im alten Katzentrakt oder den Neubau eines Hundehauses.

Der Tierschutzverein Hilden arbeitet gemeinnützig und finanziert sich in erster Linie aus Spendengeldern und Mitgliedsbeträgen. Für Fundtiere erhält der Tierschutzverein einen gewissen Kostenbeitrag von den Vertragskommunen – da die Betreuung von Fundtieren zu den kommunalen Pflichtaufgaben zählt. Genau wie rund die Hälfte aller Tierheime in Deutschland hat auch das Tierheim Hilden immer wieder damit zu kämpfen, dass das Geld nicht ausreicht. Die Tierheime müssen fehlende Gelder aus Spenden ausgleichen und wirtschaften somit zunehmend am Existenzminimum. Immer mehr Tiere werden zudem aus finanziellen Gründen abgegeben, ebenso alte und kranke Tiere, die oft schwer in ein neues Zuhause zu vermitteln sind. Auch die Gesetzgebung belastet, etwa weil sogenannte „Listenhunde“ – einmal im Tierheim – kaum eine Chance auf Adoption haben. Auch die Unterbringung von sichergestellten exotischen Tieren bringt die Tierschützer vor Ort an ihre Grenzen was die geeignete Versorgung anbelangt.

Wer helfen möchte, kann das Tierheim Hilden mit Geld- und Futter- sowie Sachspenden unterstützen. Oder eine Tierpatenschaft für einen tierlieben Menschen verschenken. "Unsere Schützlinge danken es Ihnen", sagt Michaela Hoppe.