So pendelt die Rheinbahn zu Silvester

Düsseldorf, Hilden, Haan und Erkrath: Nach dem feiern gut daheim ankommen

Silvester gilt bei der Rheinbahn das Motto: „Sie feiern – wir fahren.“ Damit alle, die den eigenen „Schlitten“ stehen lassen und lieber Sekt statt Selters trinken, bis in die Morgenstunden feiern können und danach gut nach Hause kommen, verstärkt die Rheinbahn ihren Fahrplan deutlich und ist länger und häufiger unterwegs. Die Betriebspause (sonst zwischen 2 und 4 Uhr) entfällt – viele Busse fahren durch bis morgens gegen 5 Uhr, am Neujahrsmorgen geht es direkt weiter:

 

pflanzen-laukart-hilden-blumenpvnnThOALSYwO 

 

Am 31. Dezember 2019 gilt tagsüber der Samstagsfahrplan. Ab 21 Uhr bietet die Rheinbahn einen besonderen Silvester-Fahrplan an. In Hilden, Erkrath und Haan sind zwischen 21 Uhr und 5 Uhr folgende Buslinien im 60-Minuten-Takt unterwegs:

 

  • Linie SB50 D-Rheinterrasse – Haan, Markt – Haan, Stadtbad
  • Linie O1 Haan, Hülsberger Busch – Haan, Markt – Sinterstraße
  • Linie 780 D-Heinrich-Heine-Allee U – Erkrath-Hochdahl, Schulzentrum – Erkrath, Hochdahler Markt
  • Linie 782 D-Heinrich-Heine-Allee U – Solingen Hbf
  • Linie 785 D-Heinrich-Heine-Allee U – Hilden-Süd S – Langenfeld S
  • Linie DL4 Erkrath S – Hilden Süd S (normales NachtExpress-Angebot)
  • Linie DL5 Hilden Süd S – Haan, Rheinische Straße (normales NachtExpress-Angebot).
     

Daran schließt sich nahtlos am 1. Januar 2020 ab 5 Uhr der Sonntagsfahrplan an.

 

Tickets aus 2019 bis zum 31. März 2020 gültig

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr passt am 1. Januar 2020 die Preise für alle Fahrscheine an. Im Durchschnitt erhöhen sie sich um 1,8 Prozent. Alle Tickets mit dem alten Tarif sind damit auch bei der Rheinbahn nur noch bis Ende März 2020 gültig. Das gilt für EinzelTickets, 4erTickets, 24- und 48-StundenTickets aller Preisstufen sowie ZusatzTickets.

Für Fahrgäste, die Tickets mit dem alten Tarif auf Vorrat gekauft haben, gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Alte Tickets können die Kunden bis zum 31. März 2020 noch ganz normal nutzen und in Bus und Bahn „abfahren“.
  • Die Fahrgäste können die alten Tickets bis zum 31. Dezember 2022 in allen KundenCentern und bei einigen Vertriebspartnern gegen Fahrscheine mit dem neuen Tarif umtauschen. Sie zahlen dafür lediglich den Differenzbetrag.

 

das-moebel-hildenfATesxzmiXDtx

 

Versäume kein Angebot mehr aus Deiner Stadt. Unser kostenloser Newsletter versorgt Dich mit allen interessanten Infos zu den Themen Shopping, Sport, Beauty, Mode und vielem mehr …

anzeiger24.de Newsletter bestellen