Rheinische Post Hilden/Haan: nur noch 6.000 Abonnenten?

Einmal im Quartal schlägt für Verlage die Stunde der Wahrheit. Dann veröffentlich die IVW (ivw.eu) die Quartalsauflagen von Tageszeitungen und Zeitschriften. Seit 2002 ist die Zahl der Abonnenten der Rheinischen Post insgesamt von 374.866 auf 238.652 zurückgegangen. Die Rheinische Post hat damit mehr als ein Drittel ihrer Dauerkunden verloren. Die RP leidet damit, so wie die meisten Tageszeitungen auch, darunter, dass sich immer mehr Menschen online informieren.

 

RP verschweigt auf ivw.eu die Auflage für Hilden/ Haan

Die IVW ist ein selbständiger Verein, die Mitgliedschaft freiwillig. Zeitungen können aber müssen ihre Auflagen nicht melden. Da mutet es seltsam an, dass die RP zwar die Auflagenzahlen ihrer Gesamtausgabe ( und einiger Lokalausgaben ) veröffentlicht, die Auflage Hilden/ Haan aber seit dem ersten Quartal 2020 auf „passiv“ gestellt hat:​

 

RP-IVW

Quelle: ivw.eu

 

Die verkauften Abos lagen 1998 noch bei 8.913 Exemplaren. Aktuell dürften es eher 6.000 Zeitungen sein. Damit entfällt gerade einmal auf 7 % der Bevölkerung in Hilden/ Haan ein Exemplar der Rheinischen Post.