
Rheinbahn tauscht 174 Haltestellenschilder in Hilden aus
Start einer Modernisierungs-Maßnahme für Busstationen
Die Rheinbahn investiert im gesamten Fahrgebiet in neue Haltestellenschilder. In Hilden werden derzeit 174 Masten und Anzeigetafeln ausgetauscht. Die modernen Haltestellenschilder haben ein besser lesbares Design. Die Fahrpläne und Infos werden auf eine Folie gedruckt, die auf einer Kunststoffplatte aufgetragen werden. So sind sie leichter austauschbar, etwa bei einem Fahrplanwechsel oder wenn neue Linien hinzukommen. Der Rahmen besteht aus Aluminium und ist mit acht Kilogramm etwa ein Drittel leichter als die alten Fassungen.
Noch in diesem Jahr wird es auf dem Rheinbahn-Gelände in Mettmann einen Verkaufstermin für die alten Haltestellenschilder geben.
Die Standorte für die neuen Schilder haben die Stadt Hilden und die Rheinbahn gemeinsam erarbeitet (Foto v.l.: Tim Bäumken, Verkehrsplanung, Markus Lücking, Teamleiter Haltestellen, von der Rheinbahn sowie Dirk Anders vom Tiefbauamt Hilden und Bürgermeisterin Birgit Alkenings).
Mit dem Austausch werden viele Haltestellen modernisiert und mit teilweise neuen Fahrplankästen und -vitrinen, Mülleimern und Sitzplätzen ausgestattet. An den Knotenpunkten Lindenplatz, Fritz-Gressard-Platz und An der Gabelung sind außerdem elektronische Anzeigentafeln (Dynamische Fahrgast-Informationsanlagen, DyFa) geplant. Und innerhalb der nächsten sechs Jahre werden 75 Bussteige barrierefrei ausgebaut.