Kinderparlament: Ein Tag im Hochseilgarten

Hamann-Stiftung finanzierte zwei Adventure-Ausflüge am Unterbacher See

Zum Abschluss der Sommerferien und der Wahlperiode schenkte die Hamann-Stiftung dem Hildener Kinderparlament zwei besondere Ausflüge: Am Samstag, 25. Juli 2020, hat das KiPa den Unterbacher See in Düsseldorf vom Kanu aus entdeckt.

Hoch hinaus ging es am Dienstag, 11. August 2020, im Hochseilgarten am Unterbacher See. „Beim gemeinsamen Klettern und gegenseitigen Sichern übernehmen die Kinder Verantwortung füreinander und lernen sich besser kennen“, erklärt Susanne Hentschel, KiPa-Koordinatorin der städtischen Kinder- und Jugendförderung.

 

Jugendparlament-Hilden-Kletterpark-Unterbacher-See-1

 

 

Jugendparlament-Hilden-Kletterpark-Unterbacher-See-6


Reinhard Gatzke, Mitglied im Vorstand der Hamann-Stiftung, ergänzt: „Wir möchten den Kindern mit unserer Spende für ihren Einsatz danken und eine Freude bereiten!“

 

Jugendparlament-Hilden-Kletterpark-Unterbacher-See-5 

 

Viele Kinderparlamentarier waren begeistert über das actionreiche Event. Einige mussten ihre Höhenangst überwinden und bichstäblich "über ihren Schatten springen", was ihr Selbstbewusstsein gestärkt hat.  

 

Jugendparlament-Hilden-Kletterpark-Unterbacher-See-4

 

 

 

Die Corona-Pandemie hat das Hildener Kinderparlament vor große Herausforderungen gestellt. Persönliche Treffen waren lange Zeit nicht möglich und später nur unter strengen Auflagen. Weil viele Projekte deshalb erst einmal auf Eis gelegt werden mussten, hat die Stadt die sonst einjährige Wahlperiode des KiPas um zwölf Monate, bis September 2021, verlängert. „Erfahrungen mit demokratischen Prozessen sind prägend für das ganze Leben, auch und grade die Erfahrung, dass eine Pandemie diese Prozesse und Strukturen nicht aushebeln kann“, erläutert Jugenddezernent Sönke Eichner.

 

Jugendparlament-Hilden-Kletterpark-Unterbacher-See-3