Jeck und krank? Ärztlicher Notdienst steht an Karneval bereit

KVNO: Videosprechstunde auch für Erwachsene möglich

Wer an den bevorstehenden Straßenkarnevalstagen im Rheinland akute gesundheitliche Beschwerden hat, kann den Notdienst der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte kontaktieren. Erste Anlaufstellen hierfür sind die rund 90 ambulanten allgemeinen und fachärztlichen Notdienstpraxen der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNO).

Die Adressen können unter www.kvno.de/notdienst abgerufen werden. 

 

Hausbesuche für nicht mobile Patientinnen und Patienten

Erkrankte, die den Weg in eine örtliche Notdienstpraxis nicht auf sich nehmen können, haben die Möglichkeit, über die kostenlose Hotline 116 117 einen ärztlichen Hausbesuch zu erfragen. Die Rufnummer gibt zudem Auskunft über die Erreichbarkeiten der regionalen Augen-, HNO-, kinderärztlichen Notdienste im Rheinland.

 

Viterma-Banner-Hilden

 

Neu: Erstmeinung auch Online einholen

Ab Samstag, 1. März 2025, haben Erkrankte die Möglichkeit, über die allgemeinmedizinischen Online-Videosprechstunde eine ärztliche Erstmeinung zu erhalten. Das Angebot gilt samstags, sonntags und feiertags sowie am Rosenmontag von 9 bis 12 Uhr, auch nach der Session. Oftmals lässt sich schon durch diese digitale Arztkonsultation das Aufsuchen einer ambulanten Notdienstpraxis inklusive Anfahrt vermeiden.

Sollte die Gabe von verschreibungspflichtigen Medikamenten notwendig sein, ist das Ausstellen eines E-Rezeptes möglich. Angefragt werden können beide Videosprechstunden-Formate entweder telefonisch über die Servicenummer 116 117 oder online über www.kvno.de/erwachsene

 

Nach Erfassung des jeweiligen gesundheitlichen Beschwerdebildes erhalten Anrufende per E-Mail einen Termin-Link.

Patientinnen und Patienten sollten unbedingt ihre Versichertendaten bzw. die des erkrankten Kindes zur Hand haben. Um die Videosprechstunde zu nutzen, wird neben einer stabilen Internetverbindung ein Smartphone, Tablet, Notebook oder einen Computer mit Kamera und Mikrofon benötigt. Während des digitalen Arzt-Patienten-Gesprächs sollte eine möglichst ruhige Umgebung ohne weitere anwesende Personen aufgesucht werden. 

 

junited-Autoglas-Banner1TFKYVEYVfmcL

 

Die kinderärztliche Videosprechstunde ist samstags, sonntags und feiertags (auch Rosenmontag) von 10 bis 22 Uhr verfügbar. 

 

Praxis-Vertretungen zwischen Altweiber und Aschermittwoch

Zwischen dem 27. Februar (Altweiber) und 5. März 2025 (Aschermittwoch) werden einige Arztpraxen im Rheinland urlaubsbedingt geschlossen bleiben. Während der Sprechstundenzeiten übernehmen dann andere Praxen vor Ort vertretungsweise die ambulante Versorgung. Patientinnen und Patienten sollten rechtzeitig auf entsprechende Praxis-Aushänge und Angaben auf den Praxis-Anrufbeantwortern oder Homepages achten.

 

Quelle: KVNO

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook
unter DeinHilden, DeinLangenfeld, DeinMonheim, DeinHaan oder DerLeverkusener.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.