Immobilienmesse Sparkasse Hilden

Ein Tag rund um die eigenen vier Wände für Käufer und Verkäufer

Am Sonntag, 2. April, findet die Immobilienmesse der Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert in der Hauptfiliale auf der Mittelstraße statt. Von 11 bis 16 Uhr haben die Messebesucher die Gelegenheit, mit Fachleutenüber Immobilien, Energieeffizienz und Fördermittel zu informieren.

Die Zinsen sind nach wie vor niedrig.Das erleichtert vielen Menschen, sich den Traum von den eigenen vier Wänden zu erfüllen. Die Nachfrage nach Häusern und Wohnungen hat sich im vergangenen Jahr noch weiter verstärkt, hat Markus Aßhoff, Leiter des Immobilien-Centers der Sparkasse HRV, festgestellt. Aber: das Immobilien-Angebot in Hilden, Ratingen und Velbert wird immer knapper. Gesucht sind nach Angaben von Aßhoff vor allem Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen aus zweiter Hand, die familien- oder seniorengerecht sind. „Aufgrund der anhaltend kräftigen Nachfrage und das geringer werdenden Angebotes ziehen die Preise weiter an“, stellt Aßhoff fest. Die Neubaufähigkeit müsse noch stärker werden. Der Immobilien-Speziallist geht davon aus, dass die Nachfrage in den kommenden Monaten wohl eher noch zunehmen wird: „ Wer seine Immobilie veräußern möchte, sollte daher jetzt die optimalen Bedingungen dafür nutzen.“

Die Sparkasse hat im vergangenen Jahr 120 Häuser, Wohnungen und Grundstücke vermitteln können. Das waren noch einmal 13 Prozent mehr als im Jahr zuvor. „Wäre das Angebot größer, hätten wir sogar noch mehr Immobilien vermarktet“, ist Aßhoff überzeugt. 

Finanzierung richtig sichern und Home Staging

Die eigene Immobilie ist nach wie vor ein Projekt, das gut geplant sein will und ohne kompetente Beratung nicht durchführbar ist. Die erste Frage, die sich dem angehenden Eigentümer dabei stellt, ist die nach der Finanzierbarkeit. Wer wissen möchte, wie viel Haus oder Wohnung er sich leisten kann, findet auf der Messe geeignete Ansprechpartner. Das gilt auch für diejenigen, die bereits eine Immobilie besitzen, aber nun, z B. nach dem Auszug der Kinder, etwas Kleineres suchen – und einen solventen Käufer für ihr bisheriges Zuhause.
Ein Thema, das vor allem potenzielle Verkäufer interessieren dürfte, ist das so genannte „Home Staging“ – die verkaufsfördernde Gestaltung von Immobilien. Denn auch bei Immobilien gilt: Es gibt keine zweite Chance für einen ersten (guten) Eindruck. Wer sich darüber informieren möchte, wie er mit seiner Immobilie auf den ersten Blick überzeugt, sollte den Messestand der Düsseldorfer Expertin Kornelia Schröder besuchen.

Aussteller und Kinderprogramm

Weitere Informations- und Beratungsstände bieten das Wohnungswesen der Kreisverwaltung Mettmann, der Gutachterausschuss sowie die Energieagentur NRW. Ihr Angebot präsentieren die folgenden Immobilienmakler und Firmen: Immobilien Doris Demski GmbH & Co. KG, Kuschel Immobilien, Grünke & Klapdor Immobilien, Waldner Wohnungsbau GmbH, Engel & Völkers, von Poll Immobilien GmbH und Schwarze Immobilien GmbH
Die Sparkasse ist mit ihrem Hildener Immobilien-Center sowie ihren Kredit- und Baufinanzierungsspezialisten vertreten.
Für die ganz jungen Messebesucher, deren einzige Traumimmobilie im Moment noch das Baumhaus im Garten der Eltern ist, gibt es zwar keinen eigenen Messestand, aber eine professionelle Betreuung inklusive Kinderschminken.