
Frings Solutions: "Grünes" Rechenzentrum der Zukunft
Energie sparen - Umwelt schonen im Green-IT-Serverraum
Frings Solutions Deutschland GmbH in Hilden legt bei der Konzeptionierung ihrer IT- und Rechenzentrumsleistungen den Fokus ganz klar auf die optimale Verquickung ökonomischen Handelns mit ökologischem Denken.
Ein Paradebeispiel ist das „grüne“ Rechenzentrum mit energetischen Bestwerten, also gelebte Green-IT. Die IT-Solutions von Frings bieten mittelständischen Unternehmen die Möglichkeit, die Kostenstelle Stromverbrauch wesentlich zu minimieren und gleichzeitig die Vorteile und Sicherheit eines regionalen Rechenzentrums mit angeschlossenem Service Center 24/7 für sich zu nutzen:
- Unternehmen arbeiten energieeffizienter
- Frei werdende personelle Kapazitäten können an anderer Stelle gewinnbringend eingesetzt werden.
- Man ist technologisch immer auf dem neuesten Stand der Entwicklung.
- Tägliche Backups der sensiblen Daten werden automatisiert.
- Und wenn es mal „brennt“, steht der persönliche 24-Stunden-Support zur Behebung der Störung zur Verfügung.
Die Auslagerung der sensiblen Unternehmensdaten in ein zertifiziertes, klimaschonendes und zu 100% deutsches Rechenzentrum in regionaler Nähe bietet zu 100% Vorteile.
Der Umwelt und der Sicherheit Ihrer Unternehmensdaten zuliebe.
Hintergrund: Energie aus Serverräumen nicht verschwenden
Fast jedes mittelständische Unternehmen in Nordrhein-Westfalen betreibt heute noch sein eigenes kleines „Rechenzentrum“, sprich eigene Serverräume, denn sie brauchen IT sowie das Internet für Kommunikation, Information und zur Speicherung von Unternehmensdaten. Auf tausenden Unternehmensservern, alleine in Nordrhein-Westfalen, liegen Daten, auf die wir rund um die Uhr jederzeit zugreifen möchten. Die Vorteile der Digitalisierung, d.h. die steigende Mobilität und Flexibilität der Unternehmen hat aber auch einen großen Nachteil: Sie verbraucht viel Strom und Ressourcen!
Rund um die Uhr laufende Server sind durchschnittlich nur 10 bis 20 Prozent ausgelastet, denn meist legt man die Serverkapazitäten anhand der Betriebsspitzen aus, die nur selten erreicht werden. Der ungenutzte Stromverbrauch ist immens, ohne jedoch die freigesetzten Kapazitäten in Anspruch genommen zu haben. Das bedeutet im wortwörtlichen Sinne, dass ungenutzte Energie zum Kamin rausgejagt wird oder, mit anderen Worten: ein wärmendes Lagerfeuer am Strand lodert, an dem niemand sitzt.
Abgesehen davon sind eingesetzte Technologien oftmals nicht auf dem neuesten Stand, vorgeschriebene und teure Zertifizierungen fehlen teilweise oder ganz, und man muss personelle Ressourcen schaffen, um die Digitalisierung der Daten stets safe zu gestalten. Denn ein eigenes Rechenzentrum weist oftmals gravierende Sicherheitslücken auf und schöpft nicht die technologischen Möglichkeiten aus, die im Cloud-Zeitalter schon als normal zu bezeichnen sind.
Das alles kostet viel Energie, Geld und Zeit.
Warum also nicht dem IT-Systemhaus mit Rechenzentrum vertrauen, Kosten reduzieren und gleichzeitig Umwelt und Klima schonen?
Das regionale Frings-Rechenzentrum für den mittelständischen Unternehmer setzt nicht nur auf die klima- und energieschonenende Warm-, Kaltgangeinhausung, sondern auch auf E-Mobilität und effektive Stromeinsparmodelle.
Über die Frings Solutions Deutschland GmbH
Die Frings Systemhausgruppe ist seit 25 Jahren Experte in den Bereichen IT-Dienstleistungen sowie für den Ausbau und die Installation moderner Gebäudetechnologien. Das Angebot der Gruppe, mit Standorten in Hilden und Frankfurt a.M., orientiert sich flexibel an den aktuellen Kunden-/ Marktanforderungen. 160 qualifizierte Mitarbeiter sorgen für die Zufriedenheit unserer Partner und Kunden.
Frings Informatic bedient flexibel das ständige Wachstum der mobilen Nutzung für Daten und Kommunikation und migriert und transformiert Unternehmen jeder Art und Größe. Wir stellen neben Hybrid- auch Multi-Cloud-Anwendungen bereit. Abgerundet wird das Portfolio durch ein eigenes TÜVzertifiziertes Rechenzentrum mit energetischen Bestwerten und angeschlossenem Support Center 24/7.
Den Blick in die Zukunft innovativer Technologien für moderne Gebäude bietet die Frings Building. Der Ausbau und die Installation anspruchsvoller Gebäude- und Rechenzentrumsinfrastrukturen wird geplant und umgesetzt von unseren erfahrenen Technikern für Netzwerk, Gebäudekommunikation und -infrastruktur.