Brandserie im Hildener Süden: Mülltonnen in Flammen – schon wieder

28.10.2024

Polizei tappt weiter im Dunkeln – wer sind der oder die Täter?

Die Mülltonnen-Brandserie im Hildener Süden nimmt kein Ende: In der Nacht auf Sonntag, 27. Oktober 2024, wurden erneut zwei Behälter für Papierabfälle durch ein Feuer zerstört (übrigens nicht nur in Hilden: auch in Velbert brannten zwei Papiercontainer).

Gegen 2:45 Uhr (Sommerzeit) alarmierte eine aufmerksame Zeugin die Polizei, nachdem sie auf dem Ohligser Weg in Höhe der Hausnummer 4 einen Brandausbruch bemerkt hatte. Trotz eines schnellen Eingreifens der Feuerwehr der Stadt Hilden wurden beide Mülltonnen durch den Brand stark beschädigt. Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf mehrere hundert Euro und hat zur Klärung der Brandursache ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

 

Abnehmen-im-Liegen-Werbebanner

 

Hinweise nimmt die Wache in Hilden, Telefon 02103 898-6410, jederzeit entgegen.

 

Zusammenhang? Polizei „ermittelt“

Und natürlich stellt sich die Frage: Sind hier ein oder mehrere Serientäter unterwegs – oder auch Nachahmer oder Trittbrettfahrer?

Bereits am Wochenende zuvor, aber auch allein zweimal im September – Am Eichelkamp und auf der Wilhelmine-Fliedner-Straße – und diverse weitere Male in den vergangenen Monaten wurden Mülltonnen oder auch Geräte auf dem großen Spielplatz angezündet.

Ein besonders erschütternder Fall: Im August wurde ein verbrannter Igel aufgefunden – alles im Hildener Süden.

 

Was ist da los? Auf Anfrage erklärt uns die Kreispolizei Mettmann: „Im gesamten Kreis Mettmann verzeichnen wir in unregelmäßigen Abständen Brandstiftungen, aus denen geringe Schadenslagen resultieren. Ob die von Ihnen aufgelisteten Taten in Hilden oder darüber hinaus mit anderen Brandgeschehen in Zusammenhang stehen, ist derzeit Gegenstand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Auch können wir zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht sagen, um wie viele Täter es sich handelt.“

 

Und was tut die Polizei zur Prävention? Die Pressestelle erklärt uns: „Die Hildener Kolleginnen und Kollegen sind für verdächtige Beobachtungen, die in Zusammenhang mit den Bränden stehen können, sensibilisiert und zeigen nun vermehrt Präsenz.“

Das dürfte die Anwohner aber nicht beruhigen, wenn es dem oder den Tätern immer noch gelingt, unbemerkt zu zündeln.

 

Bericht: Achim Kaemmerer
Quelle/Symbolfoto: Kreispolizei Mettmann

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.


 

Folgende Artikel könnten Dich auch interessieren:

Blitzgescheit fahren Wo die Tempokontrolleure in dieser Woche stehen

Blitzlichtgewitter: Hier kontrolliert die Polizei Temposünder

27.10.2024

Die Einsätze im Kreis Mettmann

Jetzt weiterlesen

 

Feuerwehr-fischt-PKW-aus-der-Itter-anzeiger24-de-News

Feuerwehr fischt PKW aus der Itter

26.10.2024

Jetzt weiterlesen

 

Hier-reitet-St-Martin-durch-Hilden-anzeiger24-de-News

Hier reitet St. Martin durch Hilden

25.10.2024

Jetzt weiterlesen

 

25-Jahre-Berufskollegs-im-Kreis-Tag-der-Offenen-T-r-und-Berufsinfotag-anzeiger24-de-News

25 Jahre Berufskollegs im Kreis: Tag der Offenen Tür und Berufsinfotag

25.10.2024

Jetzt weiterlesen