Bestattungen Müller Hilden: Bio-Urnen − einzigartig, handgefertigt und gut für die Umwelt

Auch beim Thema Bestattungen spielen Nachhaltigkeit und Umweltschutz eine wichtige Rolle

Sie können aus Lehm, Zellulose oder Bambus − aus Holz, Kork oder Naturfasern − sogar aus gepresster Maisstärke sein! Bei der Urnenbestattung setzen immer mehr Hersteller auf das Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit, freut sich die Hildener Bestatterin Kerstin Schmidt, die weiß wie wichtig den Hinterbliebenen die passende Urnen-Auswahl für ihre Verstorbenen ist.

Einzigartig und natürlich

Die Bio Lehm-Urnen bestehen beispielsweise aus reinster und unberührter Natur, jede einzelne ist ein Unikat. „Sie sind von Hand geformt aus dem über 35 Millionen Jahre alten Naturstoff Lehm und made in Germany“, unterstreicht der Hersteller und ergänzt: „Bio Lehm-Urnen sind zertifiziert und für die Umwelt absolut unbedenklich. Nach Beisetzung werden sie wieder zu dem, was sie einst waren: Ein Stück reinster Natur.“ Der Zersetzungsprozess der Urnen ist unabhängig von der Bodenbeschaffenheit nach wenigen (5 bis 15) Jahren abgeschlossen. Ein Prüfungsbericht bestätigt, dass von den Bio-Urnen keine Gefahren oder nachteilige Auswirkungen für Boden und Grundwasser bestehen. 

 

„Unser Team von Bestattungen Müller berät Sie gern zu dem Thema“, erklärt Kerstin Schmidt, die mit ihrem Team Hinterbliebenen in den schwersten Stunden zur Seite steht.