Beerdigungen unter Corona-Bedingungen. Was ist zu beachten?

Bestattungen Müller Hilden erklärt die wichtigsten Regeln

Trauernde und Hinterbliebene sollen auch in Corona-Zeiten würdevoll Abschied nehmen können. Das Bestattungshaus Müller erklärt, was bei Beerdigungen zu beachten ist.

Oberstes Gebot bei Bestattungen ist natürlich die AHA-Regel: Abstand halten, Hygienevorschriften wie regelmäßiges Händewaschen und Mund-Nasen-Bedeckung.

 

Die Teilnehmeranzahl bei der Trauerfeier hängt von der Größe der Trauerhalle ab. Auf dem Südfriedhof in Hilden sind maximal 25 Personen zugelassen, auf dem Nordfriedhof 23 und auf dem Hauptfriedhof ilediglich zwölf Gäste. Singen ist leider nicht erlaubt.

Bei der Bestattung am Grab können höchstens 20 Sitzplätze angeboten werden.

 

Bestattungen-Mueller-Hilden-Beerdigung-TrauerfeierpHAImZKsj41xL 

 

Kurz nach dem ersten Lockdown orientierte sich Bestattungen Müller am Beispiel einer amerikanischen Bestattung: Die Trauerfeier findet außerhalb der Trauerhalle statt. Dafür werden 20 weiße Stühle mit Mindestabstand und ein weißer Pavillon für die Dekoration aufgestellt.

 

Bestattungen-Mueller-Hilden-Beerdigung-Corona-Pavillon 

 

Dieses Konzept für Bestattungen wurde von den Trauergästen sehr gerne angenommen.

 

Bestattungen Müller in Hilden: Seit 70 Jahren im Dienste der Trauerenden

Das Bestattungshaus Müller in Hilden ist ein alteingesessener Familienbetrieb. Kerstin Schmidt setzt die Tradition in dritter Generation fort.

Durch ihre langjährige Erfahrung als Krankenschwester im Onkologiebereich wird ihre Empathie von den trauernden Angehörigen sehr geschätzt.

 

Beste Voraussetzung für Erfahrung und Kompetenz im Umgang mit trauernden Menschen und den notwendigen Formalien, die bei der Organisation einer Beerdigung zu beachten sind.

Kerstin Schmidt empfiehlt zudem, bereits zu Lebzeiten Vorsorge für den später eintreffenden Todesfall zu treffen. So bleibt den Hinterbliebenen mehr Zeit für die Trauer, wenn der traurige Augenblick eingetroffen ist.

Bestattungen Müller ist inzwischen zum Erikaweg 54 im Süden von Hilden umgezogen. Hier können sich Trauernde und Vorsorgende beraten lassen. Kerstin Schmidt stellt gerne ihre Auswahl an Särgen und Urnen sowie die Dienstleistungen vor. Und beantwortet selbstverständlich Fragen zu Beerdigungen unter Corona-Schutzbedingungen.  

Für das Beisammensein nach der Beerdigung können die Trauergäste auf Wunsch im nebenan liegenden Heidehof Hilden einkehren – natürlich nur, wenn kein Lockdown besteht.

 

Bestattungen Müller in Hilden: So wird der letzte Geleitweg für alle Beteiligten menschenwürdig und sicher.

 

Weitere Leistungen von Bestattungen Müller in Hilden

Bestattungen Müller in Hilden ist anzeiger24.de Top-Partner 2020

 

Bestattungen-Mueller-Top-Betrieb