
Ausbildungsbörse Hilden: Der erste Schritt zur Berufskarriere
Duales Studium? Ausbildungsplatz? Welche Talente schlummern in Dir? Hier findest Du Antworten
Wie geht es nach der Schule weiter? Das fragen sich Jahr für Jahr die Schulabgängerinnen und Schulabgänger. Und es ist eine der wichtigsten Lebensentscheidungen, die man je zu treffen hat. Denn wie heißt es so schön: „Augen auf bei der Berufswahl.“
Die Antwort bietet die alljährliche Ausbildungsbörse in Hilden – für die ganze Region.
Auch im Jahr 2025 wird es wieder eine solche Kontaktmesse geben – gehört ja inzwischen zur Tradition.
Termin der Ausbildungsbörse in Hilden 2025:
Samstag, 17. Mai 2025
9 bis 14 Uhr
Evangelisches Schulzentrum Gerresheimer Straße 74
Die Aussteller
Eine Auswahl an Ausstellern bei der Ausbildungsbörse 2025 in Hilden gibt es hier.
Soziale und Pflegeberufe, (Bank-)Kaufmännische Berufe, Versicherung & Finanzen, Industrie, Handwerk, Gastronomie/Hotellerie oder
Informatik: Für alle Interessen und Berufswünsche gibt es bei der Ausbildungsbörse in Hilden ein passendes Angebot.
Keine Berührungsängste: Die Aussteller auf der Ausbildungsbörse in Hilden am 17. Mai 2025 freuen sich darauf, von Euch angesprochen zu werden.
Ausbildungsbörse Hilden 2025: Ein Marktplatz für Unternehmen und Fachkräfte von morgen
Du hast noch keine Idee, was Dein Wunschberuf sein könnte? Oder Du weißt schon, welche Talente in Dir schlummern, Dir fehlen aber der Zugang oder die Infos zu den passenden Berufen?
In beiden Fällen ist die Ausbildungsbörse Hilden 2025 das ideale Forum für Dich! Denn hier gibt es Orientierung, Inspiration, Einblicke in die unterschiedlichsten Branchen und Möglichkeiten.
Übrigens: Nicht nur Bewerberinnen und Bewerber müssen „einen guten Eindruck“ beim zukünftigen Arbeitgeber hinterlassen. Auch die Unternehmen müssen sich „bewerben“ – und zwar um die besten Köpfe, die aufgrund des Fachkräftemangels heiß begehrt sind.
Auch deshalb ist die Ausbildungsbörse Hilden 2025 ein exzellenter Kontakt-Marktplatz, und zwar für beide Seiten.
Rund 115 Unternehmen, Dienstleister, Verbände, Hochschulen, kommunale Einrichtungen sowie die Kreishandwerkerschaft Mettmann präsentieren sich und ihr Karriereangebot bei der Ausbildungsbörse in Hilden 2025 und suchen den persönlichen Kontakt zu den Schülerinnen und Schülern aus Hilden, Haan, Erkrath und Mettmann.
Thematisch reicht das Angebot von A wie Anlagenmechanik bis Z wie Zahnmedizin.
Tanja de Vries, Organisatorin der Ausbildungsbörse von der Wirtschaftsförderung Hilden: „Egal welches Interesse die jungen Menschen haben und welche Schulform sie aktuell besuchen: auf der Messe können sie etwas Passendes für sich finden!“
Zukunft sichern – die Ausbildungsbörse Hilden bietet das Fundament
Bildung und Bindung: So können Firmen ihre Zukunft von vorneherein sichern. Man holt sich die jungen, frischen Talente an Bord, fördert sie und hält sie mit attraktiven Bedingungen dauerhaft im Betrieb.
Die Auszubildenden bekommen über die Ausbildungsbörse Hilden die Chance, den Schritt in die Berufswelt zu machen, zu lernen, sich weiter zu entwickeln und sich bestenfalls eine Führungsposition zu erarbeiten – und ihr Wissen später einmal an die nächste Generation von Azubis weiter zu geben.
Karrierestart? Noch nie waren die Chancen so gut! Tipps und Orientierung gibt es bei der Ausbildungsbörse in Hilden 2025.
Auch auf unserer eigenen Plattform von anzeiger24.de wollen wir den zukünftigen Nachwuchskräften, die sich für die Ausbildungsbörse Hilden interessieren, die Möglichkeit bieten, Unternehmen aus den verschiedensten Branchen kennenzulernen.
Die Auswahl an (neuen, noch nicht bekannten) Berufen ist riesig, und wohl noch nie gab es so viele Ausbildungsplätze zu vergeben, wie in diesen Zeiten.
Denn die Wirtschaft und Industrie suchen händeringend nach Fachkräften, bzw. nach jungen Talenten, die einmal die bestens ausgebildeten Fachkräfte von morgen sein werden.
Die Chancen für eine Berufskarriere aufgrund einer soliden Ausbildung stehen also so gut wie nie. Und die Ausbildungsbörse Hilden ist das Sprungbrett, um diese Chancen am Schopf zu packen.
Eine Win-Win-Situation für alle.
Also, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Arbeitsgeberinnen und Arbeitgeber:
Nutzt die Chance, bei der Ausbildungsbörse Hilden 2024 dabei zu sein – für Eure Zukunft!
Fotos: Archiv anzeiger24.de
Ausbildungsbörse Hilden