
30 Jahre Fußgängerzone Hilden
Stadtfest am 2. und 3. Juni
Seit 1987 ist die Hildener Innenstadt durchgängig eine Fußgängerzone. Die Hildener Werbegemeinschaft organisiert in Zusammenarbeit mit anzeiger24.de und Stadtmarketing zu diesem Jubiläum ein Stadtfest am Freitag und Samstag, 2. und 3. Juni: Auf der Mittelstraße und dem Warrington-Platz werden sich rund 30 lokale Gastronomen, Einzelhändler und Unternehmen sowie Street Food-Anbieter und Schausteller aus ganz Hilden mit eigenen Ständen präsentieren. Die Besucher der Innenstadt werden mit Mitmachaktionen, kulinarischen Angeboten, Produktausstellungen und Überraschungen begrüßt.
Beim Latenight-Shopping am Freitagabend werden teilnehmende Geschäfte auf der Mittelstraße und Schulstraße sowie auf dem Warrington-Platz bis 22 Uhr geöffnet sein. Stadtmarketing-Geschäftsführer Volker Hillebrand lädt die Ladeninhaber ein, sich an dieser Aktion zu beteiligen.


In der Innenstadt werden sich folgende Unternehmen mit einem Stand präsentieren:
Saturn, Appelbaum Spezialrad-Verkauf, Hörgeräte Aumann, Kampfkunst Akademie Wing Tsjun Kuen, 2Rad Lampenscherf, Tante Marmelade, anzeiger24.de, Itterblissment, Radio Neandertal, Römer Getränke, HAT fit, Natursteine Berger, Kieser Training, Sportpark, Senf Mühle und Rewe. Das Angebot wird durch Hildener Restaurants wie Haus Witt, Casaluci's cucina italiana, Pungshaus Hilden, Thai-Restaurant nam und weiterer Street Food Stände abgerundet.
Die Aktionsgemeinschaft Zentrum Warrington-Platz beteiligt sich mit einem Rahmenprogramm am Stadtfest: Auf der Schulstraße gibt zwei Modenschauen. Um 18 und 20 Uhr stellen die ansässigen Händler aktuelle Fashion-Trends und Accessoires vor. Jaques Weindepot und das Billard Bistro bietet den Besuchern Getränke an. Am Warrington-Platz werden die Burgerschmette und ein Eiswagen die Besucher versorgen. Dazu bietet Weinbunt eine Weinverköstigung an.
Die Polizei wird am Freitag in der Zeit von 13 bis 17 Uhr am Warrington-Platz Fahrräder codieren.
Öffnungszeiten der Veranstaltung:
Freitag 11 bis 22 Uhr
Samstag 11 bis 18 Uhr