
Fenske Bäder und Heizungen in Hilden: Frischer Wind für innovative Wärmetechnik
Ob Wärmepumpe, Brennwert- oder Pelletsheizung: Renommierter Fachbetrieb findet immer die ideale Lösung für jedes Haus
Seit 1968 ist der Ingenieurbetrieb Fenske Bäder und Heizungen in Hilden, Kölner Straße 55, ein Garant für Kompetenz, Zuverlässigkeit und Service bei Sanitär- und Heizungsinstallationen. Und die Tradition wird fortgesetzt: Zum Jahresbeginn 2025 haben die Brüder Mike Tepel und Philip Ostermeier (Foto v.l.) den renommierten Betrieb übernommen und führen ihn mit frischem Elan in die Zukunft.
„Es wäre schade gewesen, wenn diese Firma nicht fortgeführt werden würde“, sagt der Bauingenieur mit Schwerpunkt Versorgungstechnik Mike Tepel, der vor 24 Jahren hier seine Ausbildung startete und nach einem kleinen Abstecher in eine eigene Firma jetzt wieder zu seinen Wurzeln zurück kehrt. Philip Ostermeier bringt als erfahrener Kaufmann die betriebswirtschaftliche Expertise und seine Kenntnisse aus der Branche mit ein.
Zwei Ur-Hildener für Hilden mit Leidenschaft für das Handwerk – ein starkes Signal in Zeiten des Fachkräftemangels.
Neue Köpfe, bewährte Qualität
Die Firma Fenske war stets auf der Höhe der Zeit. Denn natürlich hat sich die Heizungstechnik im Laufe der Jahrzehnte stetig verändert, modernisiert und verbessert. Da muss man immer up to date sein – und dank ständiger Weiterbildungen ist Mike Tepel auch immer bestens mit Know-How ausgestattet.
Der Trend, der Zeitgeist, aber auch die gesetzlichen Vorgaben gehen hin zu klimafreundlichen Technologien. Die alte Ölheizung wird nach und nach aus den Kellern verschwinden. Und auch die reine Gasheizung wird es in einigen Jahren nicht mehr geben.
Was aber soll man stattdessen nehmen? Diese Frage stellen sich Hauseigentümer gerade in diesen turbulenten Zeiten.
Dazu sagt der Experte Mike Tepel: „Eine einfache pauschale Antwort gibt es nicht. Denn jedes Haus ist anders und hat andere Anforderungen.“
Also: „Die Technik muss zum Haus passen.“
Vorgeschrieben ist inzwischen, dass neue Heizungsanlagen zu 65% aus regenerativen Energien Wärme erzeugen sollen.
Da gibt es nun mehrere Möglichkeiten, zum Beispiel eine Mischung aus Gas und Solar, Pellets oder auch die Wärmepumpe, über die in letzter Zeit buchstäblich "heiß" diskutiert wurde.
Heizungsbau neu gedacht – smart, zukunftsorientiert und nachhaltig
Was passt nun am besten? Das wird von der Firma Fenske in jedem Fall individuell erörtert – wie in einem maßgeschneiderten Baukastensystem, erklärt Mike Tepel.
Klar ist: moderne Systeme können weniger verbrauchen und weniger Emissionen ausstoßen als zuvor. Allerdings muss ggf. auch entsprechend investiert werden.
Der Fachbetrieb Fenske findet hierzu immer die passende Lösung – effizient und klimafreundlich. Und jetzt auch unter neuer Führung mit einem jungen dynamischen Team.
Interesse an einer neuen Heizungsanlage oder einem modernen Bad?
Rufen Sie uns an: Firma Fenske Bäder und Heizungen in Hilden, Telefon 02103 88879