
Großer Hausflohmarkt mit „Entdeckte Schätze“ am Samstag
Aus dem Nachlass eines Lebens: Beim Stöbern Raritäten, Alltagsgegenstände und Kurioses finden und Gutes tun
Hinter jeder Wohnungsauflösung verbirgt sich eine ganz persönliche Geschichte. Ein gelebtes Leben, das sich in Alltagsgegenständen, liebgewonnenen Erinnerungsstücken und kleinen Schätzen widerspiegelt. Der Hildener Experte für Wohnungsauflösungen und Antiquitäten, Marianus Krall von „Entdeckte Schätze“, öffnet nun behutsam die Tür zu einem solchen Nachlass – mit Wertschätzung für den Verstorbenen und all das, was über viele Jahre gesammelt und bewahrt wurde.
Am Samstag, 29. März 2025, dürfen interessierte Besucherinnen und Besucher zwischen 10 und 18 Uhr im Nachlass stöbern, entdecken und vielleicht selbst ein Stück Geschichte mit nach Hause nehmen. In der Wohnung am Schalbruch 133 im Hildener Westen warten zahlreiche Fundstücke aus einem Leben voller Facetten – von Alltagsgegenständen bis hin zu besonderen Raritäten:
- Küchenausstattung: Geschirr, Besteck, Elektrogeräte
- Werkzeug, Werkbank und Maschinen
- Kleidungsstücke, u.a. original verpackte Schuhe
- Reinigungsmittel und Haushaltswaren
- Bilder, Gemälde und gerahmte Erinnerungen
- Karnevals- und Weihnachtsdekoration
- Modellautos und -schiffe
- Möbelstücke – vom praktischen Alltagsmöbel bis zum Liebhaberstück
- Gartenausstattung, Pflanzen, Töpfe und ein Grill
- Stofftiere, Puppen und Gesellschaftsspiele
… und vieles mehr, das entdeckt werden möchte.
Was muss bezahlt werden? Die Preise sind Verhandlungssache. Natürlich sollte der Betrag angemessen zu jedem Fundstück passen. Hier zählt nicht nur der Wert, sondern auch das Gefühl, einem Objekt ein neues Zuhause zu geben.
Spende ans Hildener Tierheim
Ein Teil des Verkaufserlöses kommt übrigens einem guten Zweck zugute: 15 Prozent werden an das Hildener Tierheim gespendet – im Sinne des Verstorbenen, dessen Liebe zu Tieren auch in seinem Nachlass spürbar ist.
Ein Blick in ein gelebtes Leben – Marianus Krall und das Team von „Entdeckte Schätze“ freuen sich auf alle, die mit Respekt und Neugier vorbeischauen – und vielleicht ihr ganz persönliches Fundstück entdecken.