VHS bildet aus: Stadtführer

Wer möchte gerne lokale Historie vermitteln?

Der Heimatverein Unser Hilden e.V. startet mit Hilfe der VHS Hilden-Haan noch in diesem Monat eine neue Stadtführerausbildung für Hilden und Haan. Der Kurs umfasst 17 Termine zwischen dem 26. März und dem 29. November 2025.

Infos und Anmeldung bei der VHS Hilden-Haan.

Da der Kurs durch das Land NRW unterstützt wird, beträgt die Gebühr nur 19 Euro.

 

Was machen die Stadtführer(innen)?

Stadtführer und Stadtführerinnen sind oft die Ersten und manchmal sogar die Einzigen, mit denen der Gast in der Stadt/Region Kontakt hat. Sie prägen so den Eindruck, den der Gast mit nach Hause nimmt. Sie leisten damit sowohl einen Beitrag zur Tourismusförderung als auch für den verantwortungsvollen Umgang mit unserem kulturellen Erbe.

 

Andererseits sind Stadtführer oftmals diejenigen, die auch den Bürgerinnen und Bürgern - ob zugezogen oder vor Ort geboren -
bestimmte Merkmale ihres Heimatortes näher bringen können z.B. in besonderen Themenführungen.

Im Rahmen dieser Ausbildung werden die Kompetenzen vermittelt, die die Stadtführerinnen und Stadtführer brauchen, um selbst eine Stadtführung entwerfen, anbieten und durchführen zu können. Archivarbeit, Stadtgeschichte und sonstige Recherche spielen genauso eine Rolle wie Rhetorik und Sprechtraining.

 

Praxisanteile ermöglichen es ihnen zudem, bereits im Rahmen der Ausbildung eine eigene kleine Führung zu entwerfen und vor den Augen der Gruppe zu präsentieren.

Zum Abschluss der Fortbildung erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat und die Aussicht, in das Team der Stadtführerinnen und Stadtführer für Hilden und Haan übernommen zu werden.

   

Quelle: VHS Hilden-Haan
Fotos: anzeiger24.de