Wie geht Bundestagswahl in Haan?
Wahllokale, Briefwahl, Kandidaten
Das Wahlamt der Stadt Haan informiert über den Ablauf der Bundestagswahl am 26. September 2021 in der Gartenstadt (Wahlkreis 104 Mettmann I).
Wahlbenachrichtigung
Jede(r) Wahlberechtigte erhält zu der anstehenden Wahl eine Wahlbenachrichtigung. Dies wird wieder in Form eines Wahlbenachrichtigungsbriefes geschehen. Der Versand bzw. die Verteilung wird am 19. August 2021 beginnen und wird bis spätestens 5. September 2021 beendet sein.
Wer bis zu diesem Datum keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, wendet sich bitte unbedingt an das Einwohnermeldeamt der Stadtverwaltung Haan, Tel. 02129/911-0 oder 911-186. Aus der Wahlbenachrichtigung geht u.a. hervor, wo sich Ihr Wahllokal befindet. Auf der Vorderseite befindet sich ein QR-Code, der zum Online-Briefwahlantrag führt. Auf der Rückseite befindet sich ein herkömmlicher Briefwahlantrag.
Wahllokale
Das Haaner Stadtgebiet ist in 17 Wahlbezirke eingeteilt. Es werden die gleichen Wahllokale wie zur Kommunalwahl 2020 sein. Bitte achten Sie unbedingt auf das auf Ihrer Wahlbenachrichtigung aufgedruckte Wahllokal!
Eine Übersicht über die Wahllokale finden Sie auf der Homepage der Stadt Haan in der Rubrik Aktuelles/Bundestagswahl.
Zum Schutz des Wahlvorstandes und der anderen Wählerinnen und Wähler wird in den Wahllokalen eine Maskenpflicht gelten. Zudem sind besondere hygienische Maßnahmen wie Händedesinfektion vorgesehen. Bitte halten Sie Abstand zu anderen Personen im Wahllokal.
Der Wahlbezirk 1110, Schulzentrum Walder Straße, ist ein statistischer Wahlbezirk. Dort wird mit Stimmzetteln gewählt, welche einen Buchstabenaufdruck zur statistischen Auswertung habe. Das Wahlgeheimnis bleibt gewahrt.
Briefwahl
Sie können entscheiden, ob Sie für die Bundestagswahl per Briefwahl wählen möchten. Briefwahlunterlagen werden nur auf Antrag versandt oder können persönlich abgeholt werden. Eine telefonische Beantragung ist nicht möglich.
Anträge können bereits jetzt gestellt werden.
Das Briefwahlbüro wird aber bereits ab Montag, 16. August 2017, geöffnet. Dort können Briefwahlanträge persönlich abgegeben oder ab dem 17. August 2021 Briefwahlunterlagen auch abgeholt oder die Briefwahl direkt vor Ort durchgeführt werden.
Bitte beachten Sie unbedingt die Voraussetzungen für die Durchführung der Briefwahl auf Ihrer Wahlbenachrichtigung. Bitte bringen Sie die Wahlbenachrichtigung und Ihren Personalausweis oder Reisepass mit. Wer für eine andere Person Briefwahlunterlagen aus dem Briefwahlbüro mitnehmen möchte, braucht eine zusätzliche Abholvollmacht.
Das Briefwahlbüro finden Sie im Sitzungssaal des Rathauses, 1. Obergeschoss, Kaiserstraße 85.
Öffnungszeiten des Briefwahlbüros:
montags, mittwochs, donnerstags 8 bis 15.30 Uhr
dienstags 8 bis 18 Uhr
freitags 8 bis 12 Uhr,
sowie nur am Freitag, 24. Septembr 2021, von 8 bis 18 Uhr.
Tel.-Nr. des Briefwahlbüros: 02129/911-257
Briefwahlunterlagen können ab 16. August 2021, 8 Uhr, auch online beantragt werden, oder per E-Mail an: [email protected].
Immer up to date: Mit dem anzeiger24.de Newsletter!
Kostenlos zu den Themen Shopping, Sport, Beauty, Mode und mehr
anzeiger24.de Newsletter bestellen
Wichtig!! Unbedingt erforderlich ist die Angabe Ihres vollständigen Namens, Ihrer Anschrift und Ihres Geburtsdatums! Wer für eine andere Person einen Antrag stellt, muss zusätzlich eine Vollmacht beifügen. Ansonsten ist eine Bearbeitung des Antrages nicht möglich.
Weitere Informationen finden Sie ebenfalls auf der Homepage der Stadt Haan www.haan.de in der Rubrik Aktuelles/Bundestagswahl.
Wahlergebnisse
Wahlergebnisse der letzten Jahre finden Sie ebenfalls auf der Homepage der Stadt Haan.
Die Ergebnisse am Wahltag können Sie aber auch jederzeit im Internet unter www.haan.de oder mobil mit der kostenlosen App „VoteManager“ aus Ihrem App-Store verfolgen. Es ist nicht damit zu rechnen, dass es am Wahltag eine Präsentation der Wahlergebnisse im Sitzungssaal im Rathaus geben wird.
Auskunft zu allgemeinen Wahlinformationen
Allgemeine Informationen zu den anstehenden Wahlen 2021 erhalten Sie während der üblichen Dienstzeiten von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Wahlamtes der Stadtverwaltung, Tel. 02129/911-0 oder 911-143 oder 911-161.
Informationen zur Bundestagswahl beim Innenministerium NRW und Bundeswahlleiter
Quelle: Stadt Haan
Foto: anzeiger24.de
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.