Wer ist dabei, wenn in Gruiten der Dorfanger mit dem Maibaum geschmückt wird?

Tradition schafft Wir-Gefühl

„Es war schon erstaunlich, wie groß die Resonanz beim ersten Maibaum-Setzen in 2009 war, denn wir hatten ohne großen „Reklame-Feldzug“ das Setzen des Maibaums angekündigt“, erinnert sich Joachim Raitor vom Dorffest-Verein und ergänzt: „Inzwischen haben wir eine große Fan-Gemeinde, die mit uns das Maibaum-Setzen feiert, und es sind nicht alles nur Gruitener, sondern auch viele auswärtige Besucher, die am 1. Mai dann immer auch Gruitener sind.“

In diesem Jahr wird es wie immer die Mannschaft vom „Förderverein Technisches Hilfswerk OV Haan“ sein, die den 12 bis 15 Meter hohen Maibaum schlagen, schmücken und mit reiner Muskelkraft aufstellen wird. Diese Aktion wird von den Besuchern immer mit großer Spannung verfolgt. Traditionell hat sich der Posaunenchor der ev. Kirche angesagt, um das Aufstellen des Maibaumes anzukündigen. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgen der Förderverein St. Nikolaus und die Alten Herren-Fußballer vom TSV Gruiten mit einem vielfältigen Angebot.

Ablauf

Hier der zeitliche Ablauf am 1. Mai 2019 auf dem Dorfanger: 

  • 10.30 Uhr Beginn
  • zirka 11 Uhr Baumschmücken auf dem Dorfanger 
  • zirka 11.20 Uhr - wird der Baum aufgestellt
  • Ende offen

 

 

anzeiger24.de: Das alles und noch viel mehr...