
TOP ✅ Veranstaltungen in Haan: die besten Adressen auf einen Blick
Hier gibt es Tipps und Termine für die Gartenstadt
Wer in Haan Veranstaltungen besuchen will, hat eine große Auswahl an Konzerten, Lesungen, Ausstellungen, Festen und anderen Event-Highlights. Die Gartenstadt hat viel zu bieten.
- Die Stadtbüchereien in Haan und Gruiten sind nicht nur Oasen für Schmöker-Fans und Bücherwürmer. Es sind auch Orte der kulturellen Begegnung. Autoren sind hier gerne zu Gast, um Passagen aus ihren Werken vorzutragen. Die jüngsten Besucher werden durch kindgerechte Veranstaltungen wie das Bilderbuchkino oder Lese-Bastel-Stunden an die Faszination für Gedrucktes heran geführt.
- Einmalig in der Region ist der Haaner Sommer: Immer in der Woche vor den Sommerferien verwandelt sich das Zentrum der Gartenstadt in eine Sandlandschaft mit Strandfeeling. Viele abwechslungsreiche Veranstaltungen für alle Generationen sorgen für Kurzweil: Von Konzerten über Partys und Spielaktionen bis zum legendären Sandburgen-Wettbewerb.
- Ein Highlight des Jahres ist die Haaner Kirmes. Ein verlängertes Wochenende lang jubelt und trubelt es in der Gartenstadt bei der größten und schönsten Open Air-Veranstaltung im Spätsommer.
- Die VHS Hilden-Haan ist die Anlaufstelle für Wissenshungrige. Zahlreiche Veranstaltungen zur Weiterbildung und Persönlichkeitsentfaltung stehen in jedem Semester im umfangreichen Programmheft.
- Das Jugendhaus Haan ist ein offener Treff für Heranwachsende, die unter Führung von pädagogischen Fachkräften ein Gemeinschaftserlebnis erfahren.
Doch nicht nur die städtischen Einrichtungen sorgen für ein reges Kulturleben in Haan. Auch Vereine und private Initiativen machen mit ihren Veranstaltungen das Leben in der Gartenstadt attraktiver.
- Der Bürger- und Verkehrsverein Gruiten verknüpft Geselligkeit mit Unternehmungslust. Der BVV organisiert unter anderem Ausflüge, Tagestouren, Wanderungen, Firmenbesichtigungen und historische Rundgänge durch das Dorf.
- Der Dorffest Gruiten e.V. richtet traditionell das Sommerfest mitten in dem historischen Dorf aus. Seit 1980 hat dieses Familienfest Tradition, mehrer tausend Besucher werden davon angezogen. Darüber hinaus organisiert der Verein kleinere Aktionen wie das Maibaum-Schmücken auf dem Dorfanger.
- Der Kulturverein Alte Pumpstation bietet ein Forum für bildende Künstler und Musiker. Jazz, Gesang, Lesungen, Ausstellungen und vieles mehr können die Besucher hier erleben.
- Die Musikschule Haan e.V. richtet ihr gesangliches und instrumentales Angebot an alle Altersgruppen: Kinder, Jugendliche und Erwachsene werden hier nach ihren Fährigkeiten und Begabungen unterrichtet. Die zahlreichen öffentlichen Veranstatlungen der Musikschule zeigen, wie sehsie das zahlreichen Veranstaltungen und Auftritten der Musikschule unmittelbar erleben kann, wie sehr sie das kulturelle Leben der Stadt mitgestaltet und bereichert.
- Im Rockin' Rooster Club treffen sich die Fans der Musik- und Kulturszene: Hier wird gerockt, gefeiert und gklönt.
Zu den regelmäßigen Highlights gehören die Kisten-Abende, die Jam-Sessions und die Club-Konzerte. - Der ADFC Ortsverband Haan lädt Fans von Stahlrössern zu regelmäßigen Radlertreffs und in den sonnigen Monaten zu diversen Radtouren ein.
- Die starken Stimmen aus dem Haaner Männergesangsverein 1886 verleihen jedem Chorkonzert eine besondere Note.
- Dank der Initiative von Teddy Henschke gibt es auch in jeder Adventszeit den Pyramidenmarkt mit einem besinnlichen Programm, das auf die Festtage einstimmt.
- Auch wenn Haan allein schon viel Aufenthaltsqualität bietet – im ganzen neanderland gibt es genügend Gründe, sich kulturell umzuschauen. Schließlich haben die zehn Kreisstädte genügend Potenzial für Veranstaltungen jeglicher Art.
- Auch Senioren bleiben in Haan nicht alleine. Denn im Netzwerk Wir sind Haan sind über 20 Interessengruppen vereint, die immer etwas unternehmen, zum Beispiel: der Spontanchor, die Radlertruppe oder die Reisegruppe.
Die kirchlichen Träger in Haan und Gruiten sind ebenfalls Horte kulturellen Lebens.
- Allein die evangelische Gemeinde hat viele aktive Mitglieder, die spirituelle Veranstaltungen ins Leben rufen, zum Beispiel der Kirchenmusik Plus e.V., der Orgelmusik Haan e.V., diverse Chöre von Jung bis Alt sowie die Kantorei und ihre Solomusiker. Doch nicht nur kulturelle Veranstaltungen, sondern auch soziale Gruppen werden von der evangelischen Kirche betreut. Zum Beispiel die Offene Tür beim CVJM.
- Die Katholischen Gemeinden St. Chrysanthus und Daria Haan sowie St. Nikolaus in Gruiten sind ebenso aktiv. Musikalische, ökumenische, künstlerische Veranstaltungen sowie Angebote und Treffpunkte für Familien und Singles sowie Kinder Jugendliche und Senioren fördern die Gemeinschaft und den Zusammenhalt im Namen des Glaubens.
-
Die Freie evangelische Gemeinde ist die kleinste Kirchengemeinde der Gartenstadt. Aber für Begegnungen und gesellige Runden gibt es immer einen Anlass.
-
Die Evangelisch-Reformierte Kirchengemeinde Gruiten gehört anders als die evangelische Gemeinde zum Kirchenkreis Niederberg und ist ebenso eine Anlaufstelle für kontaktfreudige Menschen.