
Familiendrama in Essen: Ex-Mann legt Feuer und fährt mit Lieferwagen in zwei Ladenlokale
29.09.2024Mutmaßlicher Täter wollte sich offenbar rächen
Am Samstagabend, 28. September 2024, hat ein Familiendrama in Essen den Stadtteil Altenessen und die ganze Region erschüttert. Ein 41-jähriger Familienvater hat auf der Pielstickerstraße sowie in einem Mehrfamilienhaus an der Zollvereinstraße Feuer gelegt. Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten die Brände löschen und mussten 30 verletzte Menschen versorgen, darunter acht Kinder.
Wenige Minuten darauf fuhr ein Lieferwagen in zwei Geschäfte an der Katernberger Straße und am Meybuschhof. Neben den Sachschäden gab es glücklicherweise keine verletzten oder getöte Menschen.
Kurze Zeit nach der Tat konnte eine Streifenwagenbesatzung den Tatverdächtigen syrischer Abstammung festnehmen.
Erste Ermittlungen ergaben, dass sich der Mann offenbar aus Eifersucht an seiner getrennten Ehefrau und Mutter seiner Kinder „rächen“ wollte, die bereits mit einem anderen Lebensgefährten zusammen ist. Für die Taten habe er sich mit Brandbeschleuniger sowie Stichwaffen bewaffnet und sei gezielt zu Wohnungen und Ladenlokalen in Essen gefahren, in denen Personen wohnen, die seine Ehefrau unterstützen.
Dann drang er gewaltsam in die Mehrfamilienhäuser und Geschäfte ein und legte mittels der mitgeführten Brandbeschleuniger vorsätzlich Brände, um die Bewohner zu töten und die Häuser durch den Brand zu zerstören. Zeugen beobachteten die Taten. Die Brände konnten durch die Feuerwehr Essen gelöscht und die Bewohner gerettet werden. Zahlreiche Personen befinden sich noch in stationärer Behandlung in verschiedenen Krankenhäusern.
Der 41-Jährige ist bereits wegen Bedrohung und Sachbeschädigung in Erscheinung getreten. Derzeit äußert sich der Tatverdächtige nicht zu dem Sachverhalt. Die Ermittlungen dauern an.
Quelle: Polizei Essen / hey
Symbolfoto: anzeiger24.de