A1: Vollsperrung zwischen den Leverkusener Kreuzen

26.03.2025

Umleitungen und Einschränkungen auch im April 2025

Mit dem Frühjahr mehren sich wieder die Baustellen im Bereich der A1-Rheinbrücke bei Leverkusen.   

So wird das nächste in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 27./28. März 2025, 20 bis 5 Uhr, der Abschnitt zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Überfahrt nach Leverkusen-Wiesdorf in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt. Mehr erfahren.

 

Noch größer wird es von Freitag, 4. April, 22 Uhr, bis Montag, 7. April 2025, 5 Uhr. An diesem Wochenende wird die A1 zwischen den Autobahnkreuzen Leverkusen-West und Leverkusen in beide Fahrtrichtungen vollgesperrt

„Auch wenn einzelne Verbindungen während der Vollsperrung in den beiden Autobahnkreuzen offen sind, wird vor allem dem Fernverkehr empfohlen, den Bereich Leverkusen weiträumig zu umfahren“, erklärt die Autobahn GmbH des Bundes.

 

Mehr Details über Umleitungen gibt es hier: 

 

Viterma-Banner-Hilden

 

A1 in Fahrtrichtung Dortmund

Einschränkung: Verkehrsteilnehmende auf der A1 in Fahrtrichtung Dortmund werden ab dem Kreuz Leverkusen-West auf die A59 in Fahrtrichtung Düsseldorf abgeleitet

 Sperrung-A1-April-25-FR-Dortmund

 

Umleitung: Ab dem Kreuz Leverkusen-West auf die A59 in Fahrtrichtung Düsseldorf bis zum Dreieck Düsseldorf-Süd und ab dem Dreieck Düsseldorf-Süd über die A46 in Fahrtrichtung Wuppertal bis zum Dreieck Wuppertal-Nord. Dort ist eine Überfahrt auf die A1 in Fahrtrichtung Dortmund möglich.

 

A1 in Fahrtrichtung Koblenz

Einschränkung: Verkehrsteilnehmende auf der A1 in Fahrtrichtung Koblenz werden ab dem Kreuz Leverkusen nur noch bis zum Kreuz Leverkusen-West weitergeleitet und müssen dort auf die A59 Richtung Düsseldorf fahren.

 Sperrung-A1-April-25-FR-Koblenz

 

Umleitung: Ab dem Kreuz Leverkusen-West über die A59 in Fahrtrichtung Düsseldorf bis zur Anschlussstelle Leverkusen-Rheindorf und ab dort auf die A59 nach Leverkusen zurück bis zum Kreuz Leverkusen-West. Von dort kommend ist eine Weiterfahrt auf die A1 nach Koblenz möglich.

 

Einschränkung auch auf der A59 mit Weiterfahrt auf der A1 in Fahrtrichtung Dortmund

Einschränkung und Umleitung: Verkehrsteilnehmende von Leverkusen-Wiesdorf müssen über das städtische Netz zur A3-Anschlussstelle Leverkusen-Zentrum (U11, gelbe Tafeln) fahren. Eine Überfahrt im Kreuz Leverkusen-West auf die A1 in Fahrtrichtung Dortmund ist nicht möglich.  

 

Ab der Anschlussstelle Leverkusen-Zentrum geht es über die A3 in Fahrtrichtung Oberhausen bis zum Kreuz Leverkusen. Im Kreuz Leverkusen ist eine Überfahrt auf die A1 in Fahrtrichtung Dortmund möglich. .

 

Keine Einschränkung auf der A1 mit Weiterfahrt auf der A59 in Fahrtrichtung Düsseldorf

Verkehrsteilnehmende auf der A1 sowohl aus Koblenz als auch aus Dortmund kommend können bis zum Kreuz Leverkusen-West fahren und dort auf die A59 in Fahrtrichtung Düsseldorf weiterfahren.

 

Abnehmen-im-Liegen-Werbebanner

 

Keine Einschränkung auf der A59 mit Weiterfahrt auf der A1 in Fahrtrichtung Koblenz

Verkehrsteilnehmende auf der A59 sowohl aus Düsseldorf als auch aus Leverkusen kommend können im Kreuz Leverkusen-West weiterhin auf die A1 in Fahrtrichtung Koblenz fahren.

 

Rheinfähre zwischen Leverkusen-Hitdorf und Köln-Langel am Wochenende im Einsatz

Wenn es diesmal keine Zwischenfälle gibt, kann als Alternative zur Leverkusener Brücke auch die Rheinfähre zwischen Leverkusen-Hitdorf, Anfahrt Fährstraße, und Köln-Langel, Anfahrt Hitdorfer Fährweg, genutzt werden, sagt die Autobahn GmbH: "Die St. Michael verkehrt an beiden Tagen zwischen 10 und 17 Uhr."

 

Faehre-Hitdorf-Aternative-Sperrung 

Allerdings empfiehlt es sich aufgrund der Erfahrungen der letzten Wochen, sich auf der Seite der HGK zu erkundigen, ob die Fähre wirklich einsatzbereit ist, bevor es böse Überraschungen gibt. 

  

A-bei-LEV: Autobahnausbau bei Leverkusen

Im Februar 2024 wurde die erste neue Leverkusener Brücke fertiggestellt und für den Verkehr freigegeben. Weil das Verkehrsaufkommen aber voraussichtlich immer weiter steigen wird, soll zusätzlich eine parallele „Geschwisterbrücke“ entstehen. Derzeit wird die alte Rheinbrücke zurückgebaut, um an gleicher Stelle das zweite neue Teilbauwerk zu errichten.

Voraussichtlich Ende 2027 sollen auf den Leverkusener Brücken für jede Fahrtrichtung jeweils vier Fahrspuren und zwei Verflechtungsspuren zur Verfügung stehen.

Es muss also bis dahin mit weiteren Sperrungen gerechnet werden...

 

Quelle: Autobahn GmbH
Archivfotos: anzeiger24.de

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

presse@anzeiger24.de

oder als Kommentar bei Facebook
unter DeinHilden, DeinLangenfeld, DeinMonheim, DeinHaan oder DerLeverkusener.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.