
Frankfurter Buchmesse eröffnet: Was und wie im digitalen Zeitalter gelesen wird
14.10.2024Diskussionen zu "drängenden Themen der Zeit" – Neue Halle widmet sich dem Boom um New Adult
Die 76. Frankfurter Buchmesse, die vom 16. bis 20. Oktober 2024 stattfindet, wird unter dem Motto „FBM24 is Read!ng – Read. Reflect. Relate.“ eröffnet. Kulturstaatsministerin Claudia Roth und weitere prominente Vertreter, darunter der hessische Ministerpräsident Boris Rhein und Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef, werden an der Eröffnungsfeier teilnehmen. Als Ehrengast wird Italien vertreten, mit Festrednern wie Physiker Carlo Rovelli und Schriftstellerin Susanna Tamaro.
Ein besonderes Highlight ist die neu geschaffene New Adult Area in Halle 1.2, die jungen Leserinnen eine Plattform für Begegnungen mit Autorinnen bietet. Auf 8.000 Quadratmetern werden dort verschiedene Spielarten des Genres präsentiert. Zudem organisiert die Buchmesse unter dem Markendach „Frankfurt Calling – Perspectives on Culture and Politics“ ein umfangreiches Programm zu gesellschaftspolitischen Themen wie Demokratie und Klimawandel, an dem prominente Autoren wie Roberto Saviano und Yuval Noah Harari teilnehmen.
Die Messe fördert auch den Austausch zwischen der Buch- und der Games-Branche durch das neu eingeführte Games Business Centre. Ein wichtiger Aspekt bleibt der Lizenzhandel, insbesondere zwischen Buch und Film, mit Veranstaltungen wie dem Book-to-Screen Day.
Italien, das Ehrengastland, präsentiert über 90 Autorinnen und bietet eine Vielzahl an Veranstaltungen, darunter Gespräche über Literatur und Politik mit Roberto Saviano. Ein neu konzipiertes „Zentrum Wort“ in Halle 4.1 fördert den Austausch zwischen Autorinnen und Übersetzern. Zudem wird die Asia Stage in Halle 5.1 Einblicke in den asiatischen Buchmarkt geben.
Die Sichtbarkeit der Messe wird durch städtische Aktionen, wie einen „Great Escape Room“ auf dem Paulsplatz, zusätzlich gestärkt. Insgesamt bleibt die Frankfurter Buchmesse der wichtigste internationale Handelsplatz für Rechte und Lizenzen und bietet eine zentrale Plattform für den Austausch in der globalen Publishing-Branche.
Quelle: PM Frankfurter Buchmesse
Foto: Frankfurter Buchmesse/Holger Menzel
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an