Der TSV Hochdahl organisierte ein Charity-Indoor-Cycling-Event zugunsten des Kinderhauses Mogli in Erkrath. Am Samstagabend, 15. Februar 2025, traten über 60 Teilnehmer in die Pedale, um Spenden zu sammeln. Zehn Sportler absolvierten sogar alle viereinstündigen Etappen des sogenannten "Moon-Rides" bis 22 Uhr. Dank freiwilliger Spenden und Unterstützung des Hauptsponsors Timocom kam ein vierstelliger Betrag zusammen.
Mit Musik und Energie durch die Nacht
Indoor-Cycling ist Radfahren mit Musik in der Gruppe, welches von Instruktoren gepowerd wird. 46 verfügbare Bikes warteten auf die Cycler*innen und waren schnell besetzt, als Trainer Franco Forster mit seiner musikalischen Zeitreise von Elvis Presley bis Madonna startete. Die Teilnehmer folgten motivierenden Ansagen und bewältigten virtuelle Berg- und Talfahrten.
Zusätzlich gab es besondere Highlights:
Instruktor Rainer Schmidt leitete ein Intervalltraining zu einem Remix von Fitnessmusik.
Georg Katzenberger sorgte mit Rock- und House-Beats für Antrieb bei seiner „Bergfahrt“.
Trainer Alexander Sahm ließ die Teilnehmer fast im Dunkeln zu einer bunten Musikmischung strampeln.
Die Kinderhaus-Bewohner sorgten mit Tanzeinlagen für Motivation und gute Stimmung, angeführt von Leiterin Claudia Franz.
Für Erfrischung sorgten Trainerin Halina, die Wasser und frisches Obst, fein in Häppchen geschnitten, verteilte, und Dieter, der die Räder überprüfte. Auch die Kinder des Kinderhauses halfen tatkräftig mit, indem sie Obst an die Teilnehmer verteilten. Und es gab mit sehr viel Liebe gebackene Muffins für jeden Teilnehmer und Helfer von den „Mogli-Kids“.
Gemeinsamer Sport – gemeinsames Engagement
Von links: Barbara, Betty, Katja und Claudia
Die Teilnehmer lobten die familiäre Atmosphäre des Vereins und das abwechslungsreiche Musikprogramm. 4 Freundinnen meldeten sich zu diesem Event für alle 4 Rides (!) an: Katja und Barbara aus Hilden, Betty aus Düsseldorf und Claudia aus Essen. Wie schafft man es denn, 4 x 50 MInuten durch zu fahren? Gutes Training u. a. bei der Sportmühle Hilden sorgen bereits seit Jahren für gute Fitness.
Zum Abschluss wurde mit kühlen Getränken und einem Buffet gefeiert, das von den Teilnehmern gespendet wurde.