AfD: Weidel wird Kanzlerinnen-Kandidatin

Aber keiner würde mit ihr koalieren wollen

Alice Weidel ist nun offiziell Bundeskanzlerinnen-Kandidatin für ihre Partei AfD. Am Samstag, 7. Dezember 2024, hat der AfD-Vorstand die Parteichefin nominiert. Im Januar 2025 soll ein Parteitag die Personalie bestätigen.

Im Interview mit dem Sender phoenix betonte Weidel: „Wir sind zweitstärkste Kraft und haben einen Regierungsanspruch.“
Allerdings wird sie wohl im Fall des Falles keinen Koalitionspartner finden. Dem entgegnet Weidel in dem Gespräch: „Ein Robert Habeck und ein Olaf Scholz, die Parteien repräsentieren, die deutlich hinter uns liegen, haben auch keine Chance. Fragen Sie die auch mal, warum die einen Kanzlerkandidaten stellen.“

 

Banner-Penny-Sept-2021

 

Die Landesvorsitzende der AfD in Berlin, Kristin Brinker, ergänzte im rbb24 Inforadio: „Je länger sich die anderen hinter dieser Brandmauer verschanzen, umso weniger verständlich ist das für die Bevölkerung, die dringend darauf wartet, dass wir endlich wieder einen klaren und geraden Kurs in Deutschland einschlagen.“
Es gehöre zur Demokratie, „dass die anderen Parteien akzeptieren, dass es Wähler gibt, die die AfD wählen und die möchten, dass die AfD in Regierungsverantwortung kommt.“

 

Quelle: phoenix / rbb
Foto: AfD

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]